writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

317
active users

#Adipositas

0 posts0 participants0 posts today

Ich war mit meinen Essgewohnheiten und Gewicht nicht mehr einverstanden, nach dem #BodyMassIndex gerade bei Übergewicht angekommen. Daher habe ich jetzt 2 Wochen #Heilfasten gemacht und damit das Gewicht um 10% reduziert. Möge es noch etwas weniger werden und die Gewohnheit sich gesund einpendeln!

Nebenbei gelesen: #Adipositas = #BMI > 30. Im Land vom #trump ist die Übergewichtsrate ca. 80%! #eattherich bekommt eine neue Bedeutung 😆
spiegel.de/gesundheit/ernaehru

DER SPIEGEL · Neue Studie zu Übergewicht: Die fettleibigen Staaten von AmerikaBy DER SPIEGEL

👏 Wir gratulieren! Dr. Olena Mackert & Dr. Sebastian Brachs von der #CharitéBerlin erhalten den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie für ihr gemeinsames translationales Projekt zum Fettstoffwechsel. Ein wenig erforschter Rezeptor könnte Ziel neuer Therapien bei Übergewicht und stoffwechselbedingten Leberkrankheiten werden.

👉 charite.de/forschung/themen_fo

Darren Aronofsky, Brendan Fraser – „The Whale“ (2022)

Jetzt mal ehrlich: Dieser Film war ein Monster. Auch wenn es „nur“ drei Oscars dafür gab, hat dieses kleine Kammerspiel für mich 22/23 die Saison als größte Überraschung dominiert. Es war schlicht unglaublich, was Arronofsky und Fraser aus einem Theaterstück extrahiert und auf die Leinwand gebracht haben. (ARD)

NexxtPress · Mediathekperlen | Darren Aronofsky, Brendan Fraser - „The Whale“ (2022)
More from Mediathekperlen

Warum manche dick werden und andere nicht: Jojo-Effekt ist epigenetisches Phänomen

Die Wissenschaft löst derzeit ein großes Rätsel: Wieso macht die einen Menschen krank, was anderen nichts anhaben kann? Das Gedächtnis der Zellen und die frühkindliche Prägung scheinen besonders wichtig zu sein.

Zum Jahresende erreicht das Körpergewicht vieler Menschen Spitzenwerte. Kein Wunder, denn wer greift nicht gerne zu, wenn weihnachtliches Gebäck, Lebkuchen und Schokolade locken? Üppige Mahlzeiten über die Feiertage erledigen den Rest.

Doch dieses Phänomen betrifft nicht alle Menschen gleich: Warum werden die einen so leicht dick, die anderen nicht? Warum bekommen die einen Bluthochdruck und Altersdiabetes, die anderen aber, die sich ganz ähnlich ernähren und bewegen, bleiben gesund?
... (1/3)

#epigenetik #prävention #übergewicht #diabetes #adipositas #bluthochdruck #gesundheit

@martinruecker @mariannefalck
@riffreporter

Fettzellen "erinnern" sich laut Studie an Übergewicht

Den Jojo-Effekt kennen viele: Man nimmt ab, doch nach und nach steigt das Gewicht wieder an. Der Grund ist nicht unbedingt fehlende Disziplin: Eine neue Studie zeigt, dass sich die Fettzellen an das Übergewicht "erinnern". Von Veronika Simon.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · Fettzellen "erinnern" sich laut Studie an ÜbergewichtBy Veronika Simon, SWR
Continued thread

Heide Fuhljahn las gestern in #dresden aus ihrem Buch "Allein unter Dünnen". Sie berichtete eindrücklich von ihrem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und plädierte für eine offene und tolerante Gesellschaft. Eingeladen hatte das Dresdner Bündnis gegen Depression.

Interviews mit Heide Fuhljahn:

"Ich dachte, mit Disziplin bekomme ich mein Gewicht in den Griff"
derstandard.de/story/300000020

"Adipositas, Diskriminierung, Scham und Mut": youtu.be/YnLeDgY1ieQ?si=xkjCok

Das Dresdner Bündnis gegen Depression lädt zu einer Lesung mit der Journalistin und Buchautorin Heide Fuhljahn ein.

Im Zentrum steht ihr neues Buch „Allein unter Dünnen – Eine waagemutige Reise durch eine Welt im Schlankheitswahn“.

Heide Fuhljahn litt an schweren Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen und hat in den Krankheitsphasen sehr zugenommen. In diesem Buch erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen und von Begegnungen mit Expertinnen und Experten, die Aufschluss darüber geben, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, damit Glück und Schönheit nicht länger von der Waage abhängen.

Das Buch ist ein längst überfälliges Plädoyer für mehr Offenheit - und eine Einladung, die eigenen unbewussten Vorurteile zu hinterfragen.

📈 Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit krankhaftem Übergewicht ist in Schleswig-Holstein weiter gestiegen - auf 3,3 Prozent.

🍬 Damit sind ein Drittel Kinder und Jugendliche mehr von Adipositas betroffen als noch vor zehn Jahren.

👨‍⚕️ Dr. Ingo Menrath vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck erklärt, warum die langfristige Behandlung oft schwierig ist.

👉 ndr.de/nachrichten/schleswig-h

💡 #Männer aufgepasst: Du bist, was dein Vater isst
👉 Der Lebensstil schwangerer Frauen beeinflusst die #Epigenetik der Kinder und prägt sie so mitunter für den Rest ihres Lebens. Allerdings scheint das Essverhalten der Väter eine ganz ähnliche Rolle zu spielen. Wie hier die Übertragung des Lebensstils gelingt, ist aber noch weitgehend unbekannt.
👉 Epigenetikerïnnen des Helmholtz Zentrum München entdeckten nun in Experimenten mit Mäusen eine neue Erklärung für das Phänomen.
👉 Raffaele Teperino, einer der Hauptautoren der Studie sagt laut einer Pressemitteilung, man solle nun auch vermehrt über Programme zur „#Gesundheitsvorsorge für Männer mit Kinderwunsch“ nachdenken: „Damit lässt sich das Risiko von Erkrankungen wie #Adipositas und #Diabetes bei Kindern verringern.“

❣ Mehr Details lest ihr morgen in meinem Newsletter #SporksScienceNews. Jetzt hier anmelden: riffreporter.de/de/newsletter-

#prävention #ernährung #männer #NewsletterEpigenetik #SporksScienceNews #gesundheit @riffreporter

Ein Redner steht vor großem Publikum. Darunter beginnt ein Brief mit den Worten "Liebe Leser*innen".
RiffReporterAnmeldung und Archiv des Newsletters „Sporks Science News“.Faszination Wissenschaft – kompetent und hintergründig erklärt von Dr. Peter Spork, eurem Riffreporter, Science Entertainer und SPIEGEL-Bestsellerautor.