writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

333
active users

#Serbien

30 posts13 participants0 posts today

In Belgrad gehen übrigens JEDEN ABEND, nachdem es auf der großen Demo am 15. März beim Gedenken der Opfer in Novi Sad einen Angriff mit einer Schallkanone(?) gab, Menschen auf die Straße. Die Idee dahinter ist verkürzt: „Ihr habt uns die Stille genommen, dann bekommt ihr Lärm", und zur Nachrichtenzeit. Womit das auch ein Protest gegen das Staatsfernsehen sein soll, das von Anfang an nicht oder nicht angemessen über die Proteste berichtet (und vor allem viele ältere Menschen erreicht).
#Serbien

Nach der großen Demo in Belgrad am 15. März und der Haltung der Regierung, weiter alles zu ignorieren, hat in #Serbien die Zivilgesellschaft begonnen, sich auf lokaler Ebene mit studentischer Unterstützung (es gab anfangs z.B. Erklärungen vor Ort als auch Schriftwerke, wie so ein Zusammenkommen erfolgreich moderiert werden kann) über Versammlungen zu organisieren. So sehen z.B. eben geteilte Forderungen in meinem Stadtteil in Belgrad aus:
1/2

Continued thread

Die Student*innen wurden von mehreren Tausend in Subotica empfangen. Falls ihr in einer der Städte auf ihrer Route oder in der Nähe wohnen solltet, könnt ihr mit eurer Anwesenheit ein demokratisches, zivilgesellschaftliches Zeichen setzen.
Alle Bilder erreichen auch die Zivilgesellschaft in #Serbien.

Continued thread

Eben den aktuellsten Plan, wo und wann die Student*innen sein werden, via Mail von masina.rs erhalten. Wie aber bereits gesagt, kann sich dieser Plan ändern, weil es eine lange Strecke mit einigen Hürden ist. (Es werden einige Nachrichtenportale berichten.)
#Serbien

Allein im März 2025 gab es mindestens
1697 Proteste (an mehr als 378 Orten) in #Serbien. Damit diese demokratische, zivilgesellschaftliche Bewegung auch in Europa bzw. international medial-politisch wahrgenommen, kommuniziert wird, sind heute Student*innen mit dem Fahrrad nach Straßburg losgefahren. #DemokratieVereint

„Vielen fällt es offensichtlich schwer zu realisieren, dass sie von den Bewegungen in der #Peripherie lernen sollten – und nicht umgekehrt. Dabei wäre das aktuell wichtiger denn je angesichts der Hilflosigkeit, mit der den weiter erstarkenden Rechtspopulist:innen in #Europa begegnet wird. Gerade in den exjugoslawischen Staaten gibt es sehr viel Expertise aus der Vergangenheit, etwa was Formen der Selbstverwaltung, aber auch die Gefahren des #Nationalismus betrifft.“ woz.ch/2514/widerstand-auf-dem

Versammlung von tausenden Menschen in Skopje nach dem Brand in einem illegal betriebenen Nachtclub
www.woz.ch · Widerstand auf dem Balkan: «EU-Fahnen sind keine zu sehen»Gleich in mehreren Ländern Südosteuropas gibt es derzeit grössere Protestbewegungen. Gerade die Linke im westlichen Europa könne viel von ihnen lernen – und nicht umgekehrt, sagt die serbische Anthropologin Tanja Petrović.
Continued thread

Am besten informiert ihr euch über den aktuellen Stand (wo, wann die Student*innen ankommen) für eure Stadt bei diesen Insta-Accounts:
Wien:
@blokada.bec
Linz:
@linzuzstudente
Salzburg:
@salzburguzstudente
München:
@minhenuzstudente
Ulm:
@ulm.je.uz.studente
Stuttgart:
@protestpodrske.stutgart
#Serbien

Continued thread

Die meiste Organisation und Kommunikation der Student*innen aus #Serbien läuft von Beginn an über Insta. Dort findet sich auch zahlreiche Kanäle von Serb*innen, die im Ausland leben und sie aus den dortigen Städten unterstützen. Sie organisieren zurzeit auch ihre Empfänge und Übernachtungen.
10/11

Continued thread

Da die europäische Politik die Student*innen aus #Serbien und die demokratische Bewegung, die sich durch sie und um sie gebildet hat, (noch) nicht unterstützt, wäre es großartig, wenn die europäische Zivilgesellschaft hier ein Zeichen setzt und sie auf ihrem Weg willkommen heißt und bestärkt🫶🏻
11/11

Weil die letzten Tage einige nach mehr Infos zur Demo Fahrrad-Tour gefragt haben, finden sich in diesem Thread die aktuelle Sachlage und ein paar zentrale Gedanken zur Aktion der Student*innen aus #Serbien.
Punkt 1: Plan der Tour kann zwar täglich geändert werden, aber die kommunizierten Städte bleiben unverändert.
1/11
d-64.social/@dejan/11424501309

Continued thread

„Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, die Würde des Menschen und das Recht der Völker auf Selbstbestimmung sind Werte, die alle Mitgliedsstaaten der EU vertreten und weltweit verteidigen sollten. […]
Mit freundlichen Grüßen Studierende in Blockade“
#Serbien
2/2

Die Student*innen aus #Serbien haben vorhin ein Schreiben an die Europäische Kommission anlässlich des Vorschlags des Unternehmens Rio Tinto, das Projekt „Jadar“ als strategisches Projekt der Europäischen Union gemäß dem Gesetz über kritische Rohstoffe der EU auszuweisen, veröffentlicht.
1/2

Nach dem gestrigen Angriff auf die Dekanin der Philosophischen Fakultät in Niš, Natalija Jovanović, rufen für heute Abend die Unis aus Niš, Novi Sad, Kragujevac und Belgrad zum gemeinsamen Protest unter dem Titel »Die Gewaltkampagne muss aufhören!« auf und adressieren das Vučić-Regime. #Serbien
1/2