writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

330
active users

#niklauswirth

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@amoroso

Thank you for the ever-pertinent reminder to read these brilliant expositions.

Quiet manifestos by two masters in #CS. They are must reads for anyone who is interested in designing systems and tools, in any field. The calls for #simplicity, economy & useability are of universal relevance. And these biographically motivated essays are themselves models in simplicity and concreteness, resting unboastingly on the personal achievements of their authors.

Der 127. virtuelle Linux-Treff Nord steht an:

Am Donnerstag, den 11.01. findet wieder unser virtueller #Linux-Treff Nord statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.

Themen werden u.a. diesmal sein:
- Aktueller Stand und erste Erfahrungen mit unserem Matrix-Server,
- Nachruf Dr. #NiklausWirth,
- und was sonst noch so anliegt.

Wer mit dabei sein und z.B. eine Linuxfrage loswerden möchte oder einfach nur so, einfach eine Mail an kontakt[at]lug-noris.de senden.

Wir freuen uns.

[jmk] - Sehr interessantes Interview aus dem Jahr 2021 mit Prof. em. Niklaus Wirth, Jahrgang 1934, der leider verstorben ist. Ein angenehmer bescheidener Mensch erzählt dort seinen Werdegang und wie er u.a. die Programmiersprache Pascal entwickelte und damit weltberühmt wurde. Mit Pascal habe ich damals meine Diplomarbeit erstellt und war für mich der Einstieg in die Programmiersprache C.
R.I.P. Prof. em. #NiklausWirth

Hier der Nachruf der ETH Zürich mit Videos:

ethz.ch/de/news-und-veranstalt

ethz.chDer Computerpionier Niklaus Wirth ist gestorben
Continued thread

#lisp #pascal #lispmachine #symbolics #niklauswirth The Zmacs editor had a syntax-aware PASCAL mode. One could also run PASCAL programs from the Lisp Listener (aka REPL). The debugger than understood PASCAL stack frames, could display the source code and execute PASCAL snippets...

I wonder what Wirth would have to say about it. He was developing similar computer systems: Lilith with Modula 2 and Ceres with Oberon.

Continued thread

5️⃣ Am 1. Januar ist Niklaus Wirth, Schweizer Informatikpionier, im Alter von 88 Jahren verstorben.

Er wurde u.a. für seine Programmiersprache #Pascal und Weiterentwicklungen sowie seinen konsequenten Minimalismus und Kritik an langsamen IT-Systemen bekannt.

Hier ein Überblick über sein Lebenswerk.
#NiklausWirth #Wirth
swissinfo.ch/ger/wissen-techni

swissinfo.ch · Niklaus Wirth – eine lebende Informatik-LegendeBy ["Sarah Genner"]