writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

323
active users

#selbermachen

1 post1 participant0 posts today

Hallo Menschen.

Ich bin NichtBjörn, denn wenn ich ein Junge geworden wäre, hätten meine Eltern mich Björn genannt.

Ich bin #NeuHier und schau mal so rum.

Ich suche hier außer ein bisschen Blödsinn und Unterhaltung eigentlich nichts.

Themen für mich sind tagesaktuelle #Politik und die momentanen politischen Katastrophen, #Haustiere, #Garten, #Autos, #Motorräder, #Gesundheit, ich mag #Motoren überhaupt und #Schokoladeneis, jedes #Eis! #Kochen, #Selbermachen.

Morgen ist es wieder soweit, der erste Samstag im Monat. Und das heißt: Repaircafé.

Im Repaircafé wird aus „kaputt“ ganz schnell „funktioniert wieder“! 🔩👩‍🔧
Hier treffen Neugier, Know-how und Gemeinschaft aufeinander. Ob allein oder im Team – gemeinsam geben wir Dingen ein zweites Leben. 🌱♻️

🕑 Samstag (morgen), 05.04.2025 | 14 – 17 Uhr
📍 Walther-Pauer-Straße 7, 03046 Cottbus (auf dem Campus der BTU)

#Repaircafé #Nachhaltigkeit #SelberMachen #DIY #Technikliebe #ReparierenStattWegwerfen #Teamwork

Meine neue Nähmaschine hat ein Stickmodul. Das hat sich irgendwie so ergeben. Ich hätte nicht erwartet, dass mir das Sticken so Spaß macht. Man kommt einfach super schnell zu einem schönen (und physikalischen) Ergebnis. Erinnert an 3D-Druck, aber 2D ist halt doch schneller "konstruiert" und man kann leicht Fotos nachzeichnen.
Als Software nutze ich Inkscape/Inkstitch.
#diy #selbermachen #nähen #sticken

Man mag es ja kaum glauben aber wer gerne Weihnachtsgeschenke bastelt und diese auch gerne auf Social Media zeigen möchte, hat in der Vorweihnachtszeit ein großes Problem - vor allem dann, wenn die Liebste auch auf Social Media ist 😂 Also muss sowas warten bis zum Januar.

Heute wollte ich euch eine hübsche Idee zum selber Basteln zeigen, die ich bei Gelegenheit auch im Blog zeigen werde:

Das gerahmte Mixtape 🫶

Du brauchst:
1. Einen passenden Rahmen
2. Eine Audio Kassette
3. Eine Playlist... ich hab Spotify genommen und mit meiner Tochter eine gemeinsame Playlist angelegt, wo jeder, der eingeladen ist, Musik hinzufügen kann.
4. Bandsalat für den Namen.

Bei letzterem kann man entweder schwarzes Papier nehmen, oder wie in meinem Fall - da hab ich versucht es mit dem 3D Drucker zu generieren. Einen 3D Bandsalat mit Namen zu zeichnen ist aber irgendwie aufwendiger als gedacht 🫣 vielleicht jat ja jemand hier noch eine andere Idee, wie man das umsetzen könnte!?

Viel Spaß beim Verschenken ❤️ ist halt mal was ganz anderes 👍

Viele Grüße aus Ostfriesland
Jürgen

#geschenkidee #geschenkideen #mixtape #erinnerungen #geschenk #diy #selbermachen #selbstgebastelt #bastelideen

Bei der Produktion dieses Geschenks wurden keine Tonträger gequält oder verunstaltet, das sieht nur so aus