Jan Niklas Fingerle<p>Lasst uns mal einen Blick auf die neueste <a href="https://social.saarland/tags/Umfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umfrage</span></a> der Forschungsgruppe Wahlen werfen, und nicht auf die Prognose, sondern auf die politische <a href="https://social.saarland/tags/Stimmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stimmung</span></a>. <a href="https://www.wahlrecht.de/umfragen/politbarometer/stimmung.htm" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">wahlrecht.de/umfragen/politbar</span><span class="invisible">ometer/stimmung.htm</span></a></p><p>Da kommen Rot-Rot-Grün auf 45%, schwarz-braun "nur" auf 43%.</p><p>Natürlich ist das Cherry-Picking, weil (1) das "nur" die Stimmung ist, und (2) ich das BSW unterschlagen habe, dass in der Stimmung bei 5% ist. Aber es ist für mich ausreichend dafür, zu glauben, dass die <a href="https://social.saarland/tags/Wahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wahl</span></a> noch nicht verloren ist. </p><p><a href="https://social.saarland/tags/btw" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>btw</span></a> <a href="https://social.saarland/tags/btw2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>btw2025</span></a></p>