The Secret Life Of Plants🌱<p>In frühen Phasen der Ansiedlung picken sich <a href="https://digitalcourage.social/tags/W%C3%B6lfe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wölfe</span></a> die „Sahnestücke“ für neue Territorien heraus</p><p>Die Überlebensraten der deutschen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Wolfspopulation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wolfspopulation</span></a> waren im Vergleich zu anderen Regionen sehr hoch, sie gehörten sogar zu den höchsten weltweit.</p><p> Als geeignet qualifizieren sich Landstriche, die ausreichend Deckung – beispielsweise durch Wälder – und Rückzugsräume bieten, die möglichst weit von Straßen entfernt liegen. Dadurch ermöglichen diese Räume dem Wolf, dem Menschen aus dem Weg zu gehen. Siedeln sich Wölfe in weniger geeigneten Lebensräumen an, wirkt sich dies negativ auf das eigene Überleben und die Fortpflanzung aus. „Wenn die optimalen Lebensräume besetzt sind, wird sich das Wachstum der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Population" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Population</span></a> abbremsen". <br>Daten der mittlerweile 1.000 sezierten Wölfe aus Deutschland zeigen, dass rund drei Viertel der toten Wölfe an einer Kollision im Verkehr sterben. In 13,5% aller untersuchten Wölfe wurden Hinweise auf eine <a href="https://digitalcourage.social/tags/Straftat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Straftat</span></a> wie zum Beispiel den illegalen Beschuss gefunden <a href="https://digitalcourage.social/tags/Wolf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wolf</span></a><br><a href="https://www.izw-berlin.de/de/pressemitteilung/hohe-ueberlebensraten-erklaeren-20-jahre-rascher-ausbreitung-von-woelfen-in-deutschland.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">izw-berlin.de/de/pressemitteil</span><span class="invisible">ung/hohe-ueberlebensraten-erklaeren-20-jahre-rascher-ausbreitung-von-woelfen-in-deutschland.html</span></a></p>