Klimawandel fördert Naturgewalten
Der Klimawandel verursacht stärkere Extremwetter. Aber auch auf andere Naturkatastrophen wie Erbeben und Vulkanausbrüche hat die Erderwärmung einen Einfluss - wenn auch nicht unbedingt sofort. Von Yasmin Appelhans.
Klimawandel fördert Naturgewalten
Der Klimawandel verursacht stärkere Extremwetter. Aber auch auf andere Naturkatastrophen wie Erbeben und Vulkanausbrüche hat die Erderwärmung einen Einfluss - wenn auch nicht unbedingt sofort. Von Yasmin Appelhans.
Zwei Wochen nach dem Erdbeben in Myanmar stockt die Hilfe weiter
Tausende Tote und Millionen ohne Zugang zu Trinkwasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung: Zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar wird das Ausmaß der Katastrophe immer deutlicher. Von Jennifer Johnston.
https://www.europesays.com/de/19135/ Nach Erdbeben in Myanmar: Landeskirche Hannover hilft | NDR.de – Nachrichten – Niedersachsen #Aktuell #DE #Deutschland #DiakonieKatastrophenhilfe #Erdbeben #Germany #Hannover #Hilfe #LandeskircheHannover #Myanmar #Nachrichten #News #Niedersachsen #Thailand
Support LGBT+ victims of earthquake in Myanmar
Nach Erdbeben in Myanmar: Landeskirche Hannover hilft
Die Kirche will 20.000 Euro bereitstellen. Mehr als 2.700 Menschen sollen in Myanmar gestorben, rund 4.000 verletzt sein.
Schreckliche Nachrichten aus Myanmar: Das Erdbeben hat unvorstellbare Zerstörung angerichtet. Die Zahl der Toten steigt auf über 3300. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien. Weitere Infos: https://www.srf.ch/news/international/erdbeben-in-myanmar-zerstoerung-ist-unglaublich-zahl-der-toten-steigt-auf-ueber-3300 #Myanmar #Erdbeben #Katastrophe #newz
Erdbeben in Myanmar: Zahl der Opfer steigt auf mehr als 3300
Acht Tage nach dem großen Beben in Myanmar brauchen große Teile der Bevölkerung dringend Hilfe. Doch Lieferungen werden durch die herrschende Militärjunta offenbar ungleich verteilt. Die Zahl der Toten steigt weiter.
https://www.europesays.com/de/7247/ Zahl der Todesopfer in Myanmar nach Erdbeben weiter gestiegen #Erdbeben #Headlines #Myanmar #Nachrichten #News #Schlagzeilen #Thailand #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews
Zahl der Todesopfer in Myanmar nach Erdbeben weiter gestiegen
Fast eine Woche nach dem Erdbeben in Südostasien sind in Myanmar inzwischen mehr als 3.000 Tote geborgen worden - die Zahl wird wohl noch steigen. In Bangkok machen Geräusche aus einem eingestürzten Hochhaus Hoffnung auf weitere Überlebende.
Zahlreiche Fakes nach Erdbeben in Myanmar und Thailand im Umlauf
Nach dem verheerenden Erdbeben mit Tausenden Toten sind die sozialen Netzwerken voll mit Bildern und Videos, die vermeintlich die Folgen der Katastrophe zeigen. Allerdings sind viele davon KI-generiert oder schon älter. Von P. Siggelkow.
Erdbeben der Stärke 3,2 im Landkreis Oldenburg gemessen
Damit ist es das bislang stärkste Beben in der Region. Das Epizentrum lag ersten Erkenntnissen zufolge bei Wardenburg.
https://www.europesays.com/de/1402/ US-Konkurrenten springen ein: Trumps Kahlschlag macht sich auch in Myanmar bemerkbar #China #DonaldTrump #Erdbeben #Headlines #Hilfsprogramme #HumanitäreHilfe #Indien #International #Myanmar #Nachrichten #News #Russland #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #USA #USAID #Welt #World
Nach schwerem Erdbeben: US-Hilfen erreichen Myanmar nur langsam
Leiden auch die Erdbebenopfer in Myanmar leiden unter der USAID-Zerschlagung? Hilfsangebote des einst wichtigen Akteurs USA erreichen das Land nur langsam. Russland und China wollen die Lücke füllen.
Mehr als 2.000 Erdbeben-Tote in Myanmar bestätigt
In Myanmar ist die Zahl der Erdbebentoten laut der regierenden Militärjunta auf mindestens 2.000 gestiegen. Auch in Thailand dauert die Suche nach Vermissten weiter an. Dort haben Helfer nun aber Überlebende unter den Trümmern geortet.
Die #Menschheit ist ein komisches Völkchen. Bei #Naturkatastrophen kommt die Weltengemeinschaft sofort zu Hilfe bei Kriegen jedoch nicht #Erdbeben #Myanmar #Thailand #Ukraine #Russland
Rettung aus eingestürztem Hochhaus in Mandalay
In Myanmar sind mehrere Verschüttete nach rund 60 Stunden aus den Trümmern gerettet worden. Derweil steigen die Todeszahlen in dem Bürgerkriegsland weiter. Nachbeben sorgen in Bangkok für Evakuierungen.
WHO ruft nach Erdbeben in Myanmar höchste Notfallstufe aus
Die Lage in Myanmar ist nach dem Erdbeben weiter dramatisch. Auch die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich alarmiert und warnt vor Krankheitsausbrüchen. In Thailand kämpfen die Rettungskräfte gegen die Zeit.
Erdbeben in Myanmar: "Sie brauchen Soforthilfe, jetzt und nicht morgen"
Helfern im Erdbebengebiet in Südostasien bieten sich entsetzliche Bilder, sagt Henry Braun von der Welthungerhilfe im tagesschau24-Interview. Mitarbeiter berichten aus Myanmar von Leichengeruch in den Straßen und verängstigten Bewohnern.
Fieberhafte Suche nach Verschütteten nach Erdbeben in Myanmar und Thailand
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Bangkok bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer fieberhaft Verschüttete suchen.
Schwierige Suche nach Erdbebenofpern in Bangkok
In Bangkok wird unter den Trümmern eines eingestürzten Rohbaus fieberhaft nach Überlebenden gesucht. ARD-Korrespondent Florian Bahrdt berichtet von den schwierigen Bemühungen, trotz schwindender Hoffnung auf Lebenszeichen.