Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝Der Artikel ist eine Macroblogging-Beitragsform bei Hubzilla und z.B. geeignet für echte Blogbeiträge. Im Gegensatz zu normalen Beiträgen, die im gesamten Netzwerk (inklusive Fediverse) verteilt werden, verbleiben Artikel beim eigenen Hub. Sie sind für Nutzer anderer Instanzen und Nutzer, die keinen Account im Fediverse haben also nur über ihre URL erreichbar. Die URL kann selbstverständlich geteilt werden, so dass der Artikel trotzdem im Fediverse bekannt wird und abgerufen werden kann.<br><br>Einen Artikel erstellt man über die App (Hamburger-Menü ☰) "Artikel". Ruft man diese auf, werden sämtliche erstellten Artikel angezeigt und man hat die Möglichkeit, einen neuen Artikel anzulegen ("Artikel hinzufügen").<br><br><a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/photos/pepecyb/image/8e57ae52-1a87-4587-9d77-9b58b3b204f8" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><br><br>Das Erstellen eines Artikels ähnelt dem Erstellen eines normalen Beitrags. Das Eingabe-Formular weist aber zwei zusätzliche Felder auf: "Summary (optional)" und "Link zur Seite".<br><br><a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/photos/pepecyb/image/f01b4889-762f-44e6-862e-eb1d36f1c64f" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><br><br>Das Summary ist eine kurze Zusammenfassung des Inhalts, die beim Aufrufen des Artikels zunächst angezeigt wird.<br><br><a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/photos/pepecyb/image/d95cd2cb-b553-4213-bbe9-d4f649828264" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a> <a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/photos/pepecyb/image/c1d93f1b-3606-4c8f-a6e8-a44195a24b62" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><br><br>Mit dem Link zum Artikel kann man die URL festlegen, über welche man den Artikel erreichen kann (z.B. zum Teilen). Gibt man dort z.B. "ein-testartikel" ein, so lautet die URL: /articles//ein-testartikel<br><br>Den Link kann man aber z.B. auch einfach kopieren, indem man den Artikel über das Kontextmenü (︙) "Link zur Quelle"aufruft und den Link zum Artikel aus dem Adressfeld des Browsers verwendet.<br><br><a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/photos/pepecyb/image/86a27cf1-613b-4ef7-9d9d-dcc23d043136" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a><br><br>#<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=FediTips" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediTips</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=FediverseTips" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">FediverseTips</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=hubzilla" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">hubzilla</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=hubzillah%C3%A4ppchen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">hubzillahäppchen</a><br>#<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">CWLongPost</a>