writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

317
active users

#arbeitskrafte

0 posts0 participants0 posts today
SchreibeEinfach {DECT 7170}<p>6/11 Der Osten hat ein massives <a href="https://23.social/tags/Fachkr%C3%A4fteproblem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fachkräfteproblem</span></a>. In den nächsten zehn Jahren fehlen dort fast 400.000 <a href="https://23.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a>. Die <a href="https://23.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> aber will die <a href="https://23.social/tags/Zuwanderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zuwanderung</span></a> stoppen. Das ist so hirnrissig, dass man sich fragt, ob die das absichtlich machen, um die Region endgültig abzuwickeln.</p>
BerlinFokus<p>Was <a href="https://berlin.social/tags/FDP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FDP</span></a>, <a href="https://berlin.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>, <a href="https://berlin.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a> (&amp; die <a href="https://berlin.social/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazis</span></a>) behaupten was <a href="https://berlin.social/tags/DieWirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DieWirtschaft</span></a>™ will:</p><p>- niedrige Steuern 💰</p><p>Was die Wirtschaft wirklich will:</p><p>- niedrige <a href="https://berlin.social/tags/Steuern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuern</span></a><br>- politische <a href="https://berlin.social/tags/Stabilit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stabilität</span></a><br>- <a href="https://berlin.social/tags/Rechtssicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtssicherheit</span></a><br>- gute <a href="https://berlin.social/tags/Finanzierungsbedingungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Finanzierungsbedingungen</span></a><br>- perfekt ausgebildete &amp; motivierte <a href="https://berlin.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a><br>- hervorragende <a href="https://berlin.social/tags/Infrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Infrastruktur</span></a><br>- günstige <a href="https://berlin.social/tags/Energie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energie</span></a><br>- nachvollziehbare &amp; stabile <a href="https://berlin.social/tags/Regulierungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regulierungen</span></a><br>- Nähe zu <a href="https://berlin.social/tags/Absatzm%C3%A4rkten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Absatzmärkten</span></a><br>- wohlhabende <a href="https://berlin.social/tags/Bev%C3%B6lkerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bevölkerung</span></a><br>- gute <a href="https://berlin.social/tags/MedizinischeVersorgung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MedizinischeVersorgung</span></a><br>- <a href="https://berlin.social/tags/Katastrophenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katastrophenschutz</span></a><br>- <a href="https://berlin.social/tags/Versicherungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Versicherungen</span></a></p><p>🧏‍♀️</p>
Norbert_R 🧣🐘🦣<p><a href="https://mastodon.social/tags/Wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wirtschaft</span></a>: Noch weniger <a href="https://mastodon.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a> wegen <a href="https://mastodon.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a></p><p>Ökonomen und Bran­chen­ver­bän­de be­fürch­ten, dass die Wah­ler­fol­ge der fremden- feind­li­chen Partei in Sachsen und Thü­rin­gen den Fach­kräf­teman­gel ver­schär­fen könnten</p><p>Von Jost Maurin <span class="h-card" translate="no"><a href="https://dju.social/@JostMaurin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>JostMaurin</span></a></span> <br><a href="https://www.taz.de/!6031058" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">taz.de/!6031058</span><span class="invisible"></span></a></p>
tagesschau<p>Gastronomie sucht Personal für Gäste-Ansturm während der EM</p><p>Die Fußball-EM wird die Lokale in Deutschland füllen - nach schwierigen Jahren freuen sich viele Betreiber. Zusätzliches Personal ist für Hotels, Restaurants und Kneipen allerdings nur schwer zu finden. Von David Zajonz.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gastgewerbe-arbeitskraefte-em-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/unter</span><span class="invisible">nehmen/gastgewerbe-arbeitskraefte-em-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Gastgewerbe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gastgewerbe</span></a> <a href="https://ard.social/tags/EM" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EM</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Gastronomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gastronomie</span></a></p>
tagesschau<p>Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft gesunken</p><p>In landwirtschaftlichen Betrieben sind weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die meisten Arbeitskräfte stammen aus dem Familienkreis. Immer mehr Betriebe setzen auf eine zusätzliche Einnahmequelle.</p><p>➡️ <a href="https://www.tagesschau.de/wirtschaft/landwirtschaft-arbeitskraefte-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/wirtschaft/landw</span><span class="invisible">irtschaft-arbeitskraefte-100.html?at_medium=mastodon&amp;at_campaign=tagesschau.de</span></a></p><p><a href="https://ard.social/tags/Landwirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landwirtschaft</span></a> <a href="https://ard.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a></p>
FairB<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@energisch_" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>energisch_</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bewegung.social/@berlinerwassertisch" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>berlinerwassertisch</span></a></span> </p><p>Im <a href="https://digitalcourage.social/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a> zählen nur Gewinne und „stabile Verhältnisse“ einer <a href="https://digitalcourage.social/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regierung</span></a>.</p><p>Da störte meistens eine <a href="https://digitalcourage.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> mit ihren (typisch) wechselnden Regierungen.</p><p>Mit welchen Argumenten kam Hitler an die Macht?<br>Hatte das irgend einen Industriellen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Konzern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konzern</span></a> gestört ?<br>Gerne waren billigste <a href="https://digitalcourage.social/tags/Arbeitskr%C3%A4fte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeitskräfte</span></a> willkommen, egal ob Juden, Kriegsgefangene, Roma oder Kriminelle.</p><p>Warum erhalten <a href="https://digitalcourage.social/tags/Regierungsparteien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regierungsparteien</span></a> in D von reichen Firmen / Konzernen sehr gerne sehr hohe <a href="https://digitalcourage.social/tags/Spenden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Spenden</span></a> ?<br>Um <br>- Regierungsentscheidungen zu beeinflussen <br>- demokratische Regeln zu umgehen / durchbrechen .</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Lobbycontrol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lobbycontrol</span></a> :<br><a href="https://www.lobbycontrol.de/parteienfinanzierung/die-parteispenden-steigen-die-intransparenz-bleibt-108977/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">lobbycontrol.de/parteienfinanz</span><span class="invisible">ierung/die-parteispenden-steigen-die-intransparenz-bleibt-108977/</span></a><br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Parteienfinanzierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Parteienfinanzierung</span></a></p>

tagesschau.de/wirtschaft/arbei

Und genau darum geht es, wenn wir von "Fachkräften" sprechen. Wir brauchen nicht nur Hoch qualifizierte, wir brauchen alle - 400.000 Menschen pro Jahr. Und viele sind schon da, die wir nun menschenunwürdig mit aller Kraft abschieben. Länder, die sich mit Abschiebequoten überbieten, fernab jeglicher Menschlichkeit und total vergessen, in welcher geografischen Lage sich Deutschland in Europa überhaupt befindet. Wir sprechen von EU-Außengrenzen, wollen Flüchtlinge in Lagern festhalten, die z. B. in Afrika entstehen sollen. Echt jetzt? Wie mag das vor dem Hintergrund deutscher Kolonial- und Wirtschafsverbrechen dort wohl ankommen.

Was wir brauchen, ist eine Willkommenskultur, weniger Bürokratie und eine schnelle Integration in den Arbeitsmarkt, da wir Zuwanderung brauchen - ganz egal ob hoch qualifiziert oder nicht. Was wir allerdings nicht brauchen, ist die AFD, das Bündnis Sarah Wagenknecht, Freie Wähler oder eine Werteunion. Und wir brauchen auch keine machtbesessenen Egozentriker wie Friedrich Merz oder solche Fail-Politiker wie Spahn oder Wissing. Und wir brauchen auch keinen Finanzminister, der die Rettungsbote erst runterlässt, wenn das Schiff schon auf dem Meeresgrund liegt.

Zudem kann ich diesen ganzen Mist von Leitkultur und Patriotismus einfach nicht mehr hören. Wir leben im 21. Jahrhundert- Punkt.

Sorry für den etwas längeren Beitrag. Aber ich habe mich gerade mal wieder über diese menschenverachtende Politik in unserem Land geärgert. Wann sind wir eigentlich nach 1945 wieder falsch abgebogen?

tagesschau.de · In vielen Jobs läuft nichts ohne ZuwandererBy tagesschau.de

Fleischproduktion verursacht 100 Milliarden € Kosten im Jahr
Studie zeigt, dass die #Landwirtschaft in Deutschland jedes Jahr eine Wertschöpfung von 21 Milliarden€ generiert, 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung. Gleichzeitig verursacht sie externe Kosten, die sich nicht in den Preisen widerspiegeln. Dazu gehören etwa #Umwelt- und #Klimabelastungen und der Verlust von #Biodiversität.
Die ökonomische und auch ethische Logik einer jeden #Marktwirtschaft ist es, dass Preise auch alle Kosten vollständig widerspiegeln sollten. Nur so können knappe #Ressourcen – wie #Land, #Natur, #Arbeitskräfte und #Kapital – ökonomisch sinnvoll und nachhaltig verteilt werden. Würden diese externen Kosten auf die #Lebensmittelpreise umgelegt, dann müsste vor allem #Fleisch sehr viel teurer werden. Der Preis für #Rindfleisch in Deutschland würde fünfmal so hoch sein, der Preis für #Schweinefleisch zwei- bis dreimal so hoch.
zeit.de/wirtschaft/2022-06/leb
#Agrarwende #ernährungswende #Landwirtschaft #Subventionen
#Koalitionsvertrag

ZEIT ONLINELebensmittelpreise: Rindfleisch müsste eigentlich fünfmal so teuer seinUm die steigenden Preise für Lebensmittel in Griff zu bekommen, müssen die Fleischpreise steigen. Klingt verrückt – aber nur so entsteht vollständige Kostentransparenz.

860.000 fehlende Arbeitskräfte bis 2035 - allein in BW...

Antje von Dewitz (GF, Vaude): „Wer möchte denn in ein Land kommen, das so nach außen schreit: "Ihr seid hier nicht willkommen!" Das ist alles sehr kurzsichtig. Man spricht so oft von #Deindustriealisierung durch steigende Energiepreise. Die Gefahr ist viel größer, dass wir deindustriealisiern, weil uns die #Arbeitskräfte fehlen.“
▶️ zdf.de/nachrichten/heute-journ
#AfDrausausdenParlamenten
#Fachkräftemangel #Migration
#Asylpolitik #Rassismus

Replied in thread

@anneroth
Es geht nicht!!
#Abschiebungen und die nicht Aufnahme von #Flüchtlingen sind ideologischer Irrsinn.

#Deutschland verliert aufgrund der #Demografie (zweitältestes Land der Welt) JEDES JAHR 500.000 mehr Leute auf dem Arbeitsmarkt als dazu kommen.

Und natürlich nicht nur #Fachkräfte, sondern ALLE #Arbeitskräfte.

Nüchtern gesehen sind wir von #Migration abhängig. Jede*r Geflüchtete der in Arbeitsmarkt ankommtvistvrin Gewinn. Auch wenn's 5 Jahre oder länger dauert.

#Fleischproduktion verursacht 100 Milliarden € Kosten im Jahr
#Rindfleisch müsste 5 mal so teuer sein.
Ein deutlicher Anstieg der Preise für #Fleisch und #Milchprodukte ist notwendig. Menschen mit geringen Einkommen benötigen mehr Hilfe, beispielsweise durch eine Erhöhung der Grundsicherung und der Sozialleistungen.
Eine Studie der Boston Consulting Group zeigt, dass die #Landwirtschaft in Deutschland jedes Jahr eine Wertschöpfung von 21 Milliarden € generiert, das entspricht 0,7% der Wirtschaftsleistung. Gleichzeitig verursacht sie externe Kosten, die sich nicht in den Preisen widerspiegeln, von knapp 100 Milliarden€ pro Jahr. Dazu gehören etwa #Umwelt- und #Klima belastungen und der Verlust von #Biodiversität.
Die ökonomische und auch ethische #Logik einer jeden Marktwirtschaft ist es, dass Preise auch alle Kosten vollständig widerspiegeln sollten. Nur so können knappe #Ressourcen – wie #Land, #Natur, #Arbeitskräfte und #Kapital #ökonomisch sinnvoll und #nachhaltig verteilt werden.
zeit.de/wirtschaft/2022-06/leb

ZEIT ONLINELebensmittelpreise: Rindfleisch müsste eigentlich fünfmal so teuer seinUm die steigenden Preise für Lebensmittel in Griff zu bekommen, müssen die Fleischpreise steigen. Klingt verrückt – aber nur so entsteht vollständige Kostentransparenz.