Und noch weitere Beiträge der #Loriot #Ausstellung in #oberhausen #schlossoberhausen
Und noch weitere Beiträge der #Loriot #Ausstellung in #oberhausen #schlossoberhausen
Ich nach dem Besuch der #Loriot #Ausstellung in #oberhausen #schlossoberhausen
Morgen, am #Mittwoch, 30. #April um 16.30 Uhr führt Dr. Bernd Reichelt (ZfP Südwürttemberg, Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten) durch die #Ausstellung "Psychiatrie und #Nationalsozialismus" im Staatsarchiv #Sigmaringen. Die Führung ist #kostenlos und dauert ca. zwei Stunden.
Infomationen zur Anmeldung finden Sie hier https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/78189
Barberini
KOSMOS KANDINSKI - geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Ein ganzer Raum war diesen in fantastischen Farben gemalten sehr großformatigen Bildern gewidmet... ein wahrer Rausch...
Frank Stella
und
Richard Paul Lohse
Barberini
KOSMOS KANDINSKI - geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Aus dem Umkreis von Mondrian kommt auch die Malerin
Moss Marlow
Barberini
KOSMOS KANDINSKI - geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Diese beiden Bilder von Piet #Mondrian sind fast identisch...
Komposition mit Gelb und Blau
und
Komposition mit Gelb
Barberini
KOSMOS KANDINSKI - geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert
Ljubow Popowa
Raum-Kraft-Konstruktion
und
Malerische Architektonik
https://www.europesays.com/de/65696/ Historische Werke aus 16. Jahrhundert werden präsentiert #"Kirche" #16.Jahrhundert #17.Jahrhundert #Ausstellung #Books #Buchdruck #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Kirchenarchiv #Kunsthistorikerin #Literatur #Notizen #Überraschungen #Unterhaltung #Werke
für alle, die sich heute in #Dortmund durch den wegen der #Nazidemo gesperrten Innenstadtbereich ins #Klinikviertel kämpfen wollen hätte ich da noch nen Geheimtipp: Die Eröffnung der Gemeinschafts-#Ausstellung 'Weit über 50' um 15:00 im #Kunstbonbon in der #Chemnitzerstraße 11. Wir haben uns dieses mal so gut wir konnten mit unserer Alterung auseinander gesetzt.
#exhibition #art
Ach Mist! Heute war der letzte Tag der #Ausstellung in der man das seltenste und teuerste Album der Welt hätte bestaunen können. Wenn ich das gewusst hätte...
Das Album "Once Upon A Time in Shaolin" vom Wu-Tang Clan gibt es nur ein einziges Mal.
"Die Band vernichtete die digitalen Original-Dateien der Aufnahme-Sessions und verfügte, dass das Album bis mindestens 2103 nicht kommerziell verwertet werden darf."
Letze Chance. Am Sonntag endet unsere Sonderausstellung "Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich."
Wir haben heute, morgen und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt 10,00€ für Erwachsene. Kinder bis 18 Jahre können kostenlos ins Museum.
Bei bestem Kulturwetter #einfachraus in die #LudwiggalerieOberhausen . Vorher noch beregnet die Runde im Tiergehege #Kaisergarten absolviert
Ach was.
Noch bis 15.06. gibt's gleichnamige Ausstellung über Vicco v. Bülow's Werk als Zeichner, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur auf den 3 Etagen zu sehen.
Prädikat: Interessant, Wertvoll und Witzig
Mit über 300 Zeichnungen, Skizzen und Fotos.
Was ist die ungewöhnlichste Museums-Führung an der du je teilgenommen hast?
Bei musermeku.org stellen wir im aktuellen Beitrag ungewöhnliche Führungskonzepte für Museen vor: https://musermeku.org/fuehrungskonzepte-im-museum/
[Museums-Tipp] Ob Führungen mit allen Sinnen, als Theater-Inszenierung oder als Spiel: Wir stellen innovative Führungskonzepte vor, die auf Interaktion und Überraschungsmomente setzen: https://musermeku.org/fuehrungskonzepte-im-museum/
Falls ihr in den nächsten Wochen in London seid, lasst euch diese Ausstellung nicht entgehen. Eine Reise in die Lieblingsfilme unserer Kindheit - von Beetlejuice über Batman
bis Edward mit den Scherenhänden
und Nightmare Before Christmas
„The World of Tim Burton“ im Design Museum London: https://musermeku.org/tim-burton-ausstellung/
#Books #Book trade #Publishing #exhibition
#Börsenverein des #Buchhandels
#Ausstellung #Leipzig
Ausstellung zu 200 Jahre Börsenverein des Buchhandels in Leipzig
Zum 200-jährigen Bestehen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeigt die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig die Ausstellung "Zwischen Zeilen und Zeiten". Sie werde am 24. April eröffnet, heißt es in der Ankündigung.
https://www.ndr.de/kultur/
https://www.boersenverein.de/neue-kapitel/
https://www.boersenverein.de/ueber-uns/aktuelles/