Neues Pkw-Label sorgt für mehr Transparenz beim Autokauf
Die Angaben für Autokäufer auf dem so genannten Pkw-Label werden ab dem 1. Mai transparenter. Neben detaillierteren Verbrauchsangaben sind künftig auch die möglichen CO2-Kosten aufgeführt.
Gewährleistung: BGH stärkt die Rechte von Oldtimer-Käufern
Kurz nach dem Kauf war die Klimaanlage eines Oldtimers kaputtgegangen. Der Verkäufer hatte versichert, diese funktioniere "einwandfrei". An diese Zusage war er gebunden, entschied nun der Bundesgerichtshof. Von Klaus Hempel.
Mehr Transparenz beim #Autokauf: Das neue #PkwLabel bringt Klarheit zu Energieverbrauch und CO2-Emissionen!
Die #PkwEnVKV-Novelle ermöglicht einen schnellen Vergleich alternativer Fahrzeugmodelle und unterstützt klimafreundliche Kaufentscheidungen.
Neben den üblichen Fahrzeugdaten informiert das Label nun auch über zwei weitere Kennzahlen: die Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung
die möglichen CO2-Kosten über die nächsten 10 Jahre
Alle Infos: https://www.dena.de/newsroom/meldungen/2024/neues-pkw-label-bringt-mehr-transparenz/
Gegenwind für Elektroautos – Größte Bedenken laut Umfrage bei Reichweite
Die Zahl der Menschen, die sich ein reines Elektroauto kaufen wollen, stagniert. Ein Grund sind die gestiegenen Stromkosten - aber es gibt weitere.
Verkauft jemand von euch seinen gebrauchten Kleinwagen ca 80 km um Ingolstadt herum? Meine Freundin hat Bedarf und wir sind ziemlich gefrustet wegen der Marktlage.
Stellen uns so um die 8 k€ vor.