writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

321
active users

#bier

10 posts10 participants1 post today

Was führte vor 12.000 Jahren zur Errichtung monumentaler Steinkreise?

Jens Notroff zeigt in seinem Science-Slam-Vortrag, dass neben dem Ackerbau auch Feste und der Konsum von Bier eine Rolle gespielt haben könnten.

Spuren von Fermentation in großen Steingefäßen deuten auf eines der ersten alkoholischen Getränke der Menschheit hin – und auf gemeinschaftliche Rituale, die frühe Kulturen prägten.

🎥 Das Video zum Vortrag findet ihr hier:
youtube.com/watch?v=35XG1d6DjF8

Wie sich die Brauereien in Deutschland zukunftsfest machen

Die Deutschen trinken immer weniger Bier. Brauereien stellt das vor große Herausforderungen. Können sie sich langfristig gegen die großen Bierkonzerne durchsetzen? Von Sebastian Schreiber.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Wie sich die Brauereien in Deutschland zukunftsfest machenBy Sebastian Schreiber

#TagdesdeutschenBieres: Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches #Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. 1,45 Milliarden Liter Bier wurden 2024 ins Ausland exportiert – 6,0 % weniger als 2014. Trotz der gesunkenen Auslandsnachfrage ist der Bierexport stabiler als der Absatz im Inland: Letzterer ging in den vergangenen zehn Jahren um 15,1 % zurück. Mehr zur #ZahlderWoche: destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Vorbereitung zum zweiten #Brautag .
Morgen früh gehts los!

Es wird nochmal ein Klosterbier, wie beim ersten Brautag, um zu schauen wie reproduzierbar man das hinkriegt.

Ich denke, wir werden es "Goldsud. No. 2" nennen. Zum einen wegen der wirklich schönen Farbe, zum anderen haben wir da mittlerweile in so viele Zubehörteile investiert... 🙂🍺

... aber es schmeckt.

Mein heutiges Abend Bier ist ein "Schönbuch Braumanufaktur Hefeweizen Hell"

Die Farbe ist ein trübes helles fahles gelb.

Der Geruch ist typisch Heftig und leicht süßlich.

Im Antrunk ist es weich, Mundfüllend und sehe smooth. Das positive Gefühl bleibt auch bis zum Abgang, wo sich dann ein leichter angenehmer Hefegeschmack dazugesellt. Dieser bleibt am Gaumen haften, ohne dominant zu sein.

Ich gebe dem Bier 4 von 5 Sterne

plöpp #Fedibeer #Fedibier #Bier #Bierverkostung #abenteuerbier #biervielfalt #Beer