writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

336
active users

#scobel

1 post1 participant1 post today

Kriege sind grausam und unmenschlich, sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich lange in einer neuen Ära strategischer Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Doch nicht zuletzt der #Krieg in der Ukraine und die Drohgebärden Russlands gegenüber den NATO-Staaten lassen das wie eine Illusion wirken. Gert #Scobel diskutiert heute mit Carlo Masala & Nicole Deitelhoff über "das Wesen des Krieges":
3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Heute Thema bei #Scobel: Auch in unserer modernen Gesellschaft spielen Riten & Rituale eine zentrale Rolle. Wie haben sich Übergangsriten in der modernen Gesellschaft verändert? Wie definieren wir heute Identität - als Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, oder sehen wir uns als Individuum mit ganz persönlichen Vorlieben?
Um 21 Uhr im Programm, vorab in der Mediathek:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Unsere aktuelle Scobel-Ausgabe hat Euch gestern schon sehr beschäftigt. Welche Kriterien, welche Grenzen müssen für Satire, für Comedy im Journalismus gelten? Über diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Dietrich Krauß (Journalist, Redakteur & Autor „Die Anstalt“), Friedrich Küppersbusch (Journalist, Autor & Fernsehproduzent) und Jennifer Neumann, Literatur- u. Kulturwissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkte Komik & Satire:

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

Continued thread

Formate wie die "heute-show", "Die Anstalt", "extra 3" und das "ZDF Magazin Royale" haben die Medienlandschaft verändert. Humor schafft es, mehr Menschen für Themen aus Politik und Gesellschaft zu interessieren und öffentliche Debatten anzuregen. Doch kann, darf, sollte Satire das? Darum geht es heute Abend gleich nach der Wissenschaftsdoku bei Gert #Scobel um 21 Uhr: 3sat.de/wissen/scobel/scobel--

3satSatire-JournalismusSatire übernimmt immer häufiger die Rolle des politischen Journalismus. Das steigert das Interesse an Politik - geht aber möglicherweise auf Kosten der journalistischen Seriosität.
Continued thread

Warum geraten Gen Z und Boomer so häufig aneinander? Wie prägen historische, wirtschaftliche und kulturelle Dynamiken den Generationenkonflikt? Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Wirtschaft und Sozialsysteme? Und wie könnte ein gerechter und zukunftsfähiger Generationenvertrag aussehen? Um diese Fragen dreht es sich um 21 Uhr bei #Scobel - gleich nach der #Wissenschaftsdoku.

3sat.de/wissen/scobel/scobel--

3satDie Übermacht der AltenHorrende Mieten, kaum Rente, Klimanotstand: Die junge Generation ist frustriert wegen der Hinterlassenschaft der Alten. Und sie müssen noch für üppige Renten und Pflege der Alten aufkommen.