Alles in Butter auf'm Kutter (Entschuldigung, ich komme nochmal rein.)
Beim heutigen #SchiffsSamstag zeige ich zur Abwechslung zwei meiner Fotos von einem #Raddampfer. Die FREYA wurde 1905 in den Niederlanden gebaut und fährt heute hauptsächlich im Ausflugsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal, aber auch der Kieler Förde und der Niederelbe. Fotos: Martin Marheinecke
For #SchiffsSamstag here's the P&O cruise ship Aurora heading towards the Norwegian port of Alta, taken from our own ship, Ambassador Ambience, as we were departing the port following a 36-hour stay last month. Two old, small cruise ships passing in a stunningly beautiful part of the world.
Auch Karsamstag ist #SchiffsSamstag. Anlässlich der religiösen Bedeutung, die Ostern für die Christen unter uns hat, gibt es heute ein echtes Kirchenschiff: Die #Flussschifferkirche in Hamburg.
Für den #schiffssamstag
( for #shipsaturday )
A few days ago I had a chat here and we talked about the wonderfully poor color reproduction of the old Kodak VR films, I dived deep into my archive and found this old maritime night photography, which I took on March 2007 with the #Minolta #Dynax700si on (exoired) #KodakVR400:
Look, @roguemusiclab: xtra for you!
#maritimephotography #nightexposure #nachtaufnahme #KodakVR400plus #35mmfilm #MinoltaDynax #LateAtNight #35mmphotography #filmisnotdead #photography #analogphotography #grainisgood #FilmIsMoreFun
So many global problems summarized and caught in such a small and nice little picture...
The "Yeoman Bridge", a 30-something-year old bulk carrier sailing under the flag of Bahamas on the left, leaving the Elbe river at Cuxhaven (Germany) into the North Sea, and the "AIDAcara", then sailing under Italy´s flag, entering the Elbe river to sail on to Hamburg.
Picture taken in August, 2014
For #SchiffsSamstag here's the Statsraad Lehmkuhl in Bergen harbour from a few weeks ago. This is a training sailing ship, originally built by the Germans in 1914 then taken as a prize by the British after World War I and bought by Norway shortly after. It briefly served the Germans again during World War II.
Ich vergesse leider, was ich zum #schiffssamstag #shipsaturday schon mal gepostet habe. Falls Euch eine Wiederholung auffällt, freue ich mich über einen Hinweis.
Heute ist wieder #SchiffsSamstag.
Dieses Mal mit der ALEXANDER VON HUMBOLDT II, kurz "Alex Zwo" genannt.
Die stählerne Bark dient als Jugend- und Ausbildungsschiff Sie ersetzte 2011 das Vorgängerschiff, die 1906 gebaute erste ALEXANDER VON HUMBOLDT.
Zum #SchiffsSamstag die Schonerbrigg GREIF vor der Warnemünder Ostmole. 1951 bis 1990 diente das aus Stahl gebaute Schiff der DDR als Segelschulschiff unter dem Namen WILHELM PIECK. Die GREIF gehört der Stadt Greifswald und wird zur Zeit überholt. In diesem Sommer soll sie wieder in See gehen.
#Segelschiff #ShipSaturday #sailship