writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

334
active users

#teamdatenschutz

7 posts6 participants0 posts today

💡Heute veröffentlichte die @bfdi, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, ihren Tätigkeitsbericht für 2024.

Sie betonte die Herausforderung eines „ermöglichenden Datenschutzes“, der Datennutzbarkeit und #Datenschutz vereint.

Ein Schwerpunkt war die #ePA, bei der die BfDI Verbesserungen für den Grundrechtsschutz der Versicherten erreichte. Weitere Themen waren #KI-Prüfkataloge und eine Klage gegen den BND.

Wie immer abrufbar im #DatenschutzArchiv: datenschutzarchiv.org/detailan

datenschutzarchiv.org33. Tätigkeitsbericht BfDI 2024 - DatenschutzArchiv

🔍 #DatenschutzWoche:

📌 Nach dem EuGH-Urteil zur Transparenz bei automatisierten Entscheidungen will die #Schufa dieses Jahr flächendeckend ein neues Scoring einführen.

📌 Das Verwaltungsgericht Luxemburg bestätigt eine Rekordtrafe von 746 Mio. Euro gegen Amazon wegen unzulässiger Nutzung personenbezogener Daten.

🌍 Weitere internationale Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden: sds-links.de/DSW178

👉 Anmeldung: stiftungdatenschutz.org/veroef

Stiftung DatenschutzDatenschutzWoche vom 07. April 2025Nach EuGH-Urteil: Schufa plant neues Scoring-System Rekordstrafe gegen Amazon: Einspruch abgewiesen

Mal ne Frage an die Allgemeinheit...

Es mehren sich Aussagen, dass die EU die amerikanischen Big-Tech Unternehmen digital besteuern, bzw. mittels DMA und DSA hart bestrafen sollen. So wie jetzt ja wohl X mit 1 Milliarde.

Wie wahrscheinlich ist es also, dass dieses Thema insgesamt eskaliert und Muckelbirne Trump per Geo-IP Blocking die Datenverbindungen zwischen EU und USA kappt?

#usa#eu#dsa

Wir heißen Stiftung Datenschutz – und stehen auch in Zukunft für diesen Namen.

Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters – und #Datenschutz die Grundlage einer vertrauenswürdigen Digitalisierung.

Und ja, wir wissen: Manche finden Datenschutz kompliziert oder sogar nervig.

Genau deshalb bieten wir verständliche Info zum Umsetzen der #DSGVO an – für mehr Klarheit & Wirksamkeit im Datenschutz. 👉 stiftungdatenschutz.org

stiftungdatenschutz.orgStiftung Datenschutz - Eine Plattform für die DatendebatteDie Stiftung Datenschutz wurde im Januar 2013 von der Bundesrepublik Deutschland als Stiftung privaten Rechts gegründet und regt zur Debatte um Innovation und Datenschutz an.

⚠️Bundesrat beschließt Auswertung von Gesundheitsdaten durch Polizei: Linnemann fordert Register für psychisch Kranke

Noch ein Grund GEGEN die elektronische Patientenakte!

⚠️Der Bundesrat hat sich für den Einsatz der Analysesoftware Vera von #Palantir (!!!) ausgesprochen, um Gesundheitsdaten im Rahmen Strafverfolgung auszuwerten.

‼️Das gefährdet Datenschutz und stigmatisiert psychisch erkrankte Menschen.
Technokratie ist die Schnellstraße zu Faschismus!