writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

335
active users

#wohnprojekte

0 posts0 participants0 posts today

✨ 2025 können wir unsere Beratungstätigkeit für #Wohnprojekte fortsetzen. 🙌

Von Dresden und Leipzig ausgehend begleiten wir #Wohnprojekt-Initiativen in ganz Sachsen. ❤️

#Kommunen, #Wohnungsunternehmen sowie #Eigentümer:innen können sich ebenfalls bei uns melden. ✅

Mit Veranstaltungen machen wir auf das Thema aufmerksam. 🌟

Wir freuen uns auf eure Projekte, Ideen, Fragen und Anliegen! 🚀

dezentrale-sachsen.de/

These und Frage:

In selbsorganisierten Communitys/Wohnprojekten als Alternativkonzept zur Kleinfamilie entstehen viele wichtige zukunftsfähige Ansätze.
Es gibt es ja mittlerweile auch sehr viele davon in unterschiedlichsten Ausprägungen.

Allerdings werden sie auf Social Media, in der Politik und auch im Groß der Gesellschaft kaum behandelt.

Meine These ist, dass es innerhalb von Communitys schon meistens sehr viele streitbare Themen zu behandeln gibt und Menschen überlastet sind.
So dass Social Media zusätzlich für die Members viel zu über- und belastend ist.
Zumindest habe ich den Eindruck, dass kaum Menschen aktiv auf Social Media sind.
Dadurch gibt es kaum Öffentlichkeitsarbeit für die meist möglichst unkommerziellen Projekte.

Darüber hinaus wird ein Projekt trotz vieler Individuen meist, wie so vieles, schnell in eine Schublade gepackt.
'Die sind ja alle so oder so', und damit abgestempelt.

Mich würde voll interessieren, ob eins von euch Ideen hat, wie das durchbrochen werden könnte und selbstorganisierte Communities/Wohnprojekte mehr in den öffentlichen Fokus gelangen und/oder leichter zugänglich gemacht werden können?

💡 e-Book-Lese-Tipp zum Thema transformatives Bauen und Wohnen:

Das zweisprachige eBook "Social-Ecological Cooperative Housing", herausgegeben von id22 Institute for Sustainability, stellt wegweisende genossenschaftliche Initiativen und alternative #Eigentumsmodelle in #basel #berlin #Wien und #Zürich vor.

Wir als Stiftung trias haben daran mitgewirkt.

Die zweite gute Nachricht: Die Online-Publikation ist ab sofort frei zugänglich und kann kostenfrei heruntergeladen werden!

Der Link:
jovis.de/de/book/9783868598353

#Bodenspekulation
#boden
#wohnprojekte
#genossenschaft
#genossenschaftsgrundung
#mietpreise
#architektur
#klimawandel
#transformation
#neueswohnen
#gemeinschaftlichwohnen
#gemeinschaftlicheswohnen
#Klimaschutz

Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Antwort auf die Krise?

Günstige Mieten, demokratische Mitbestimmung und ein lebenslanges Wohnrecht versprechen Wohnprojekte. Doch die Gemeinschaft kann auch Zeit und Energie kosten. Lohnt sich das Engagement im Wohnprojekt? Ein Überblick von L. Wiehler.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Antwort auf die Krise?By Lukas Wiehler, hr

🎉Nur noch wenige Tage bis zum #Wohnprojektetag #NRW am Freitag, 08.09. im Wissenschaftspark #Gelsenkirchen! Um 10 Uhr geht's los: Die Wohnprojekte-Szene, Politik und Interessierte treffen aufeinander! Neue Impulse, Kontakte und kühle Getränke garantiert!

Meldet euch auch kurzfristig noch an: wohnprojektetag.nrw

Wir würden uns sehr freuen, Euch am Freitag zu treffen!

#Gemeinschaft
#wohnen
#Wohnprojekte
#gemeinschaftlichwohnen
#wohnprojekteberatung
#finanzierung
#netzwerk
#nordrheinwestfalen
unterstützt von:
@glsbank

Das Thema #Wohnprojekte steckte zum 1. Wohnprojekte Tag #NRW in 2003 von Stiftung trias und WohnBund-Beratung NRW noch in Kinderschuhen. Seitdem hat sich viel getan! Das wollen wir feiern 🥳 - mit Euch - beim 20. Wohnprojekte-Tag NRW am 8.09.23. im Wissenschaftspark in #Gelsenkirchen

Wir werfen an diesem Tag den "Blick zurück nach vorn" mit unseren Gästen Kay Noell vom NRW Ministerium f. Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, Silke Gross vom Projekt Amaryllis eG aus #Bonn, Anja Laubrock aus @stadtdortmund, Benedikt Altrogge von @glsbank und anderen.

Nachmittags stellen wir mit Wohnprojekten und Euch die Frage nach der #Zukunft!
Mit dabei sind der Machbarschaft Petershof #Koeln, Hof Prädikow, Prinz-Eugen-Park #Muenchen und Ein Haus für alle #Soest.

Für Projekt-Suchende gibt es einen Marktplatz!

Infos/ Anmeldung: wohnprojektetag-nrw.de

Wir freuen uns, Euch am 8. September zu treffen!

Irgendwelche Münchner hier? Kennt Ihr #Olga? Nein, nicht die nette Freundin von nebenan, ich meine den Stattpark Olga, ein sehr interessantes Wohn- und Kulturprojekt - das jetzt vor dem Aus steht. Ein Unterstützerkreis hat jetzt einen Brandbrief an den OB geschrieben:

muenchen-braucht-olga.de/

Ich habe mal auf @bachrauf über Olga (und andere Wohnprojekte) geschrieben:

bachrauf.org/alternative-wohnf

#München #Wohnprojekte

*** !gern teilen! ***