writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

323
active users

#fußgangerzone

1 post1 participant0 posts today

Ein paar Tage und 120.000 Schritte in Vicenza verbracht. In vielen italienischen Innenstädten gibt es tw. seit Jahrzehnten eine ZTL (Zona a traffico limitato) so auch in Vicenza seit 1996(!).

de.wikipedia.org/wiki/Zone_mit

ZTL ist nicht ganz Fußgängerzone (die gibt's auch), aber reduziert den Autoverkehr ganz gewaltig auf eine Handvoll Berechtigte. Auch in der Fußgängerzonen ist der Verkehr nicht ganz Null:

Linienbus, Taxi, Polizei sind da auch unterwegs

1/2

de.wikipedia.orgZone mit beschränktem Verkehr – Wikipedia

#Paris​er wollen #Autos aus Hunderten Straßen verbannen
orf.at/stories/3388528/ 🙇 👏

Genau so muss #Verkehswende: von den Menschen für die Menschen.

Private Autos haben in dicht besiedelten Gebieten keine Berechtigung und stehen dem Fortschritt als auch dem Klimawandel nur im Wege.

Stattdessen die #Infrastruktur ausbauen, die dafür sorgt, dass das fehlende #Auto nicht mehr auffällt.

Klar ist auch: Am Land ist das noch eine ganz andere Diskussion und die Schritte sind noch kleiner.

ORF.at · Pariser wollen Autos aus Hunderten Straßen verbannenBy ORF.at
Replied in thread

@wonka
Ja, darüber wurde diskutiert. Es wurde sich dann für die Bezugnahme auf das "positiv getestete 9-€-Ticket" entschieden. Drum dieses Sharepic 😃.

Jedenfalls waren bei ziemlich niedrigen Temperaturen 🧊 dick eingepackte Menschis 🥶 bei unserer ersten #CyclingRebellion 🚴 🚴 🚴 dabei. Auch die Polizei, die die Einfahrt in die improvisierte #Fußgängerzone bewachte, war "dicker" als gewohnt ... 😁 ❄️
Die Dunkelheit wurde für Projektionen einer Jahresrückschau genutzt. 💙

Die Bürgerversammlung #Milbertshofen hat am Dienstag die Einrichtung einer Fußgängerzone im Karree Knorr-, Keferloher-, Korbinian- und Georgenschwaigstraße empfohlen. Das ist ein Vorschlag, den ich von ganzem Herzen unterstütze!

Eine #Fußgängerzone in der Keferloherstr. zwischen Knorr- und Schleißheimer Str. ist schon lange ein Traum von mir. Die Straße liegt im Herzen des Viertels und hat das Potential, sich zu einem lebendigen Zentrum zu entwickeln.

Nicht mal durch #Poller lassen sich #Autofahrer abhalten dorthin zu gelangen wo sie unbedingt hinwollen. In #Salzburg wird einfach die entsprechende Fernbedienung weitergegeben um in die #Fußgängerzone reinfahren zu können.

Aber wir bauen #Radwege die durch eine Linie von der Fahrbahn "abgegrenzt" werden, oder sogar mit Rot eingefärbt werden. 🤦‍♂️ 🤦‍♂️ 🤦‍♂️

Und im #Tirol​er #Jenbach diskutiert man gerade wegen Chaos vor der #Schule (#Elterntaxis), da ist ein Gemeinderat der meint, anstatt der Pollerlösung könne man ja EIN SCHILD aufstellen, das würde reichen. 😱 😱 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Wenn es um #Autoverkehr geht, ist die Dummheit und Naivität grenzenlos. 🤷‍♂️

salzburg.orf.at/stories/326240

ORF.at · Verkehr: Magistrat will Poller-Fernbedienungen abschaffenBy ORF.at
Continued thread

„In der seit Jahren geführten Debatte hört man immer wieder, dass auch in den Innenstädten der Umsatz von Einzelhandelsgeschäften von den verfügbaren Stellflächen für die Autos der Kund:innen abhängt. Schaut man sich dagegen die internationale Forschungslage an, ergibt sich ein ganz anderes Bild.“ 2/2 klimareporter.de/verkehr/einze #fahrrad #fußgangerzone #verkehrswende #Einzelhandel #Innenstadt

Klimareporter° · Einzelhandel im Irrtum: Das Auto bringt nicht den UmsatzBy Andreas Knie

Die #Straßenverkersbehörde in #Worms ist so lost.
Die Forderungen zum Aufstellen von Zeichen 277.1 (Überholverbot für einspurige Fahrzeuge) wird mit Verweis, die durchgezogenen Linien und Begebenheit der Straße abgelehnt - man dürfe keine Schilder aufstellen, wo es ja bereits durch die Begebenheit gilt.
Gleiche Behörde hat jetzt innerhalb der #Fußgängerzone am Ludwigplatz ein absolutes Halteverbot aufgestellt.... dabei gilt es ja durch die Anordnung der Fußgängerzone

In #Leverkusen wird einfach in Kauf genommen, dass #Autos regelmäßig die #Fußgängerzone befahren. Dafür ist der Bodenbelag nicht geschaffen, sodass Menschen regelmäßig stolpern oder umknicken.
Aber Autoverkehr ist wichtiger, als Menschen. Auch hier ist eine #Autokorrektur zwingend notwendig.

Nicht nur zur Weihnachtsszeit wird hier täglich gefahren und geparkt. Bis vor die Bäckerei oder einfach als Abkürzung. Die Stadt Leverkusen will/kann keine Lösungen finden.

Replied in thread

@Perowinger94 Nicht wirklich: So funktioniert das per Gesetz.

#Tempolimits - egal ob #Spielstraße, #Tempo30, #fußgängerzone oder abschnittsweise #Tempolimit|s auf der #Autobahn sind zu begründen.

Genauso auch auf #Landstraße|n & #Bundesstraße|n außerorts.

Valide Begründungen sind unter anderem:
- #Lärmschutz der Anwohner*innen
- Häufige #Wildwechsel
- Enge #Kurve|n
- Plötzliche #Stau|bildung
- #Baustelle|n
- Stark geänderte #Verkehrsführung
- #Verkersberuhigung wegen #Kindern