Ich freue mich, dass meine "Autorin" mich bei diesem wunderbaren Abend im Buddehaus in #Leipzig vertreten hat, dank Kathrin Wildenberger, die meinen neuen Roman "Tod der Autorin" vorgestellt hat.
Etwas Wehmut ist auch dabei, weil ich die anderen Verlags-Kolleg*innen und unseren hochgeschätzten Lektor Ansgar Köb nicht treffen konnte.
@duotincta #LBM #LBM25 #Literatur #autorin #autorinnenleben #lesen #schreiben #Buch #Buchtipp #Lesebubble #Leseempfehlung #Literaturhinweis #Buchvorstellung
@frankboehmert
Ich hab hier mal die Hashtags geklaut, die @Sascha_Raubal zusammengetragen hat:
#Buchstodon
#Buch
#Buchblog
#Buchtipp
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreibbubble
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Leseempfehlung
#Autorenleben
#Literaturhinweis
#Selfpublishing
#Buchmesse
#Buchvorstellung
#Literaturblogkreis
#Rezension
#Bücherliebe
#Lesen
#Lesenswert
#Leselust
#PhantastikPrompts
#BücherSonntag
#Rezension
Dieses #Buch von Lina Wolff hat mich sehr verstört, weil die Protagonistin Minnie nur in (mentaler, sexueller?) Abhängigkeit von Männern existiert und ihr Partner Mickey ("der Reinliche") dies ausnutzt und seine Dominanz in Gewaltexzessen an ihr auslässt. Ben - eine scheinbare Rettungsoption - erweist sich auch nicht als Hilfe.
Die extremen Psychen der Protagonist-/innen blieben mir irgendwie unzugänglich, trotzdem geht mir der Roman nach.... Eine #Leseempfehlung? Ich weiß es nicht.
Yeah, #buchmessezuhause, da mach ich mit und stelle meinen Ratgeber für #Eltern, #Großeltern und #Pädagoginnen vor:
Screen Teens - Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten
Kurz: Ich teile in diesem Buch meine Erfahrungen und gebe Eltern sowie Pädagog*innen praxisnahe Tipps, wie sie ihre #Kinder (kurz vor Teenager-Alter bis zu jungen Erwachsenen) sicher durch die digitale Welt begleiten können. Es geht darum, die Faszination für #Smartphones, #SocialMedia und #Gaming zu verstehen und gleichzeitig die Risiken zu erkennen. Mit einfach umsetzbaren Ratschlägen, Perspektivwechseln und Gesprächsanreizen. Besonders wichtig ist mir, den mündigen Umgang mit Daten und digitalen Medien zu fördern (#Datenschutz).
Bei Fragen dazu bin ich ein offenes Buch für euch
Mehr Infos auch hier: https://www.medien-wawrzyniak.info/
#Buchstodon #Buch #Buchtipp #Buchbubble #Schreibbubble #Schreiben
#Leseempfehlung #Autorenleben #Buchmesse #Buchvorstellung
Ich liebe ja den 99% Invisible Podcast (auf Englisch).
Es geht immer um Fragen rund um Design.
Darum, dass Design immer auch politisch ist. Und um den historischen Kontext, in dem sich Designs entwickelt haben.
Diese Episode aus 2020 dreht sich um das Thema: inklusive Toiletten.
Es kommen sehr interessant Leute zu Wort, und ein Transkript gibt es auch :)
https://99percentinvisible.org/episode/where-do-we-go-from-here/transcript/
#hörEmpfehlung #leseEmpfehlung
Und hier die Hashtags:
#Buchstodon
#Buch
#Buchblog
#Buchtipp
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreibbubble
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Leseempfehlung
#Autorenleben
#Literaturhinweis
#Selfpublishing
#Buchmesse
#Buchvorstellung
#Literaturblogkreis
#Rezension
#Bücherliebe
#Lesen
#Lesenswert
#Leselust
#PhantastikPrompts
#BücherSonntag
Außerdem gibt's die Tage wieder die #BuchmesseZuHause für alle, die nicht zur LBM können.
Die Leipziger #Buchmesse im #Homeoffice - das geht ganz einfach:
1. Bestelle das Buch „#Ölkäfer: Weshalb sie unter gar keinen Umständen nach Norwegen kommen sollten“.
2. Trinke einen Tee und entspann' Dich.
3. Packe das gelieferte Buch aus.
4. Setze Dich vom 27.-30.03.2025 in Deinen bequemen #Lesestuhl.
5. Genieße #Literatur im Homeoffice.
#buchbubble #lesebubble #bookstodon #bookcommunity #buchtipp #Leseecke #leseempfehlung #buchvorstellung #norwegen
Die Leipziger #Buchmesse im #Homeoffice - das geht ganz einfach:
1. Bestelle das Buch „Der #Klimawandel für Einsteiger“
https://buchshop.bod.de/der-klimawandel-fuer-einsteiger-tino-eberl-9783738637823
2. Trinke einen Tee und entspann' Dich.
3. Packe das gelieferte #Buch aus.
4. Setze Dich vom 27.-30.03.2025 in Deinen bequemen #Lesestuhl.
5. Genieße #Literatur im Homeoffice.
Tolles Buch - gerade in unserer Zeit
"Als die amerikanischen Truppen im Oktober 1944 von Belgien aus nach Deutschland vorstießen, folgte den ersten Panzern ein unbewaffneter Offizier, der perfekt Deutsch sprach. Sein Auftrag war es zu erforschen, was in den Köpfen der Besiegten vorging. ...
Dabei kam ihm zugute, dass die Deutschen noch keine Zeit gefunden hatten, sich komplizierte Ausreden zurechtzulegen.
Heute am internationalen Weltfrauentag legen wir Euch unser Buch zum Tag ans Herz. Unsere Autorin Anja Weinberger erzählt darin in lockerer und doch fesselnder Art und Weise vom Leben der unterschiedlichsten Frauen. Sei es Agnes Dürer, die ihren Mann großartig vermarktet hat, oder Barbara Strozzi, die eine "neue" Musik erfunden hat - über 50 Frauen werden angesprochen oder porträtiert. Unsere heutige #Leseempfehlung.
https://www.verlag.der-leiermann.com/frauengeschichten-kulturgeschichten-aus-musik-und-kunst/
"Es gibt Menschen, die wissen, wann es genug ist. Und dann gibt es Friedrich Merz.
Während andere sich wenigstens die Mühe geben, Anstand zu heucheln, sprang er direkt auf die Bühne und tritt mit Anlauf in die offene Wunde einer Familie."
#Leseempfehlung!
https://www.facebook.com/share/p/15kbtu6Qji/
3. Rezension zu meinem Roman
"Tod der Autorin"
"Die Lust, das eine oder andere Buch der Autorin zu lesen, ist jedenfalls geweckt - und ich hoffe, dass das nicht ein "Abschiedsroman" ist, sondern sie noch weitere Bücher folgen lässt."
Das hoffe ich auch!
Die ganze Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Rabisch/Tod-der-Autorin-16769418421-w/rezension/18040282475/
Das lese ich gerade mit großem Vergnügen. Und stelle fest, daß der Schauspieler auch ein guter Author ist! #buch #literatur #kultur #leseempfehlung
Ausgelesen. Der Roman fängt etwas betulich an, aber bald ist man gefangen von den Figuren, dem Panorama jüdischen Lebens in Berlin. Die letzten Kapitel zu lesen, habe ich lange herausgezögert. Unerträglich der wachsende Antisemitismus, der Verlust von Menschlichkeit, die Niedertracht überall. #leseempfehlung
Gabriele Tergit: Effingers. Roman
Ich lade euch herzlich ein zu meiner ersten Lesung aus meinem neuen Roman "Tod der Autorin" in Hamburg.
4.3.2025 um 19 Uhr, im Teehaus in den Großen Wallanlagen.
Holstenwall 28
Alle Infos unter www.birgitrabisch.de
Heute habe ich den Roman von Kim Stanley Robinson: "das Ministerium für die Zukunft" fertig gelesen. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich reingekommen bin. Aber irgendwann hat es mich dann doch gepackt. Einige der radikalen Ideen mit denen der Autor arbeitet, finde ich sehr spannend. Trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten gibt es eine #leseempfehlung
@Hilfe1Geist @hazy so ein 'joa ich mag den' gibt's bei Sir Terry Pratchett auch irgendwie nicht. Man liebt/vergöttert/verehrt ihn oder man mag es nicht und Punkt.
Es gibt so unendlich viele Referenzen die einem im Alltag auffallen, die er in die Storys eingebaut hat. Ein wahrlich lesbarer, kluger, integrativer und witziger Autor! Falls du ne #Leseempfehlung brauchst: 'Night Watch'.