Der Krieg im Inneren.
Micha Lewinsky: Sobald wir angekommen sind
Eine #rezension
https://www.findosbuecher.com/?p=8770
#buchbubble #books #leseliebe
#iamreading #reading #lesetipp
#buch #roman
Der Krieg im Inneren.
Micha Lewinsky: Sobald wir angekommen sind
Eine #rezension
https://www.findosbuecher.com/?p=8770
#buchbubble #books #leseliebe
#iamreading #reading #lesetipp
#buch #roman
Queere #Liebe im Schatten der #Militärdiktatur: Victor Heringers #Roman „Die Liebe vereinzelter Männer“ erzählt vom Aufwachsen in #Brasilien zwischen Sprachlosigkeit, Hitze und Hoffnung. Die #Rezension von @ThieleCarmela kannst du jetzt kostenlos lesen: #LGBTQI https://www.riffreporter.de/de/international/victor-heringer-liebe-vereinzelter-maenner-brasilien-militaerdiktatur-rezension
In meinem privaten Blog schrieb ich über die zweite Ausgabe des Fanzines SF-Nachrichten, das seit einiger Zeit wieder eine Wiederauferstehung feiert.
Hier ist meine Rezension:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/ein-altes-fanzine-in-neuem-gewand.html
Neue Rezension online zu "BeGeistert von dir" von Sabine Brandl und Julia Dankers:
https://purpleherohub.wordpress.com/2025/04/25/eine-charmante-liebesgeschichte-mit-tiefgang/
Ich bin gebeten worden, eine #Rezension zu einem Sammelband zu #Raumkonstruktionen zu schreiben und bin der Bitte nachgekommen: https://link.springer.com/article/10.1007/s42520-025-00645-y?utm_source=rct_congratemailt&utm_medium=email&utm_campaign=oa_20250423&utm_content=10.1007/s42520-025-00645-y
Selbstverständlich #OpenAccess.
Gleich zweimal eine #rezension zu Werken von @#chbeckliteratur
"Die Welt der Gegenwart"
https://www.findosbuecher.com/?p=8759
"Wenn Russland gewinnt - Ein Szenario"
https://www.findosbuecher.com/?p=8762
"Asterix und Kleopatra" bietet ganz grosses Kino im Albenformat. Ein Klassiker!
#blog #rezension #comics #comic-tipps #comicbooks #rezension
#renegoscinny #albertuderzo #ehapa
https://panelwalker.de/2025/04/asterix-und-kleopatra-ein-moderner-klassiker/
@ltrapp
Dann werde ich mal schamlos von @Sascha_Raubal klauen:
Und hier die Hashtags:
#Buchstodon
#Buch
#Buchblog
#Buchtipp
#Buchbubble
#Lesebubble
#Leseecke
#Schreibbubble
#Schreiben
#Phantastik
#Abenteuer
#Literatur
#Leseempfehlung
#Autorenleben
#Literaturhinweis
#Selfpublishing
#Buchmesse
#Buchvorstellung
#Literaturblogkreis
#Rezension
#Bücherliebe
#Lesen
#Lesenswert
#Leselust
#PhantastikPrompts
#BücherSonntag
Hab mich mal an einer kleinen Rezi des neu erschienen Horror-Kompendium versucht!
Rezension zum Savage Worlds Horror Kompendium → https://platypus.codeberg.page/Rezension-zum-Savage-Worlds-Horror-Kompendium
Heute früh wurde ich mit einer schönen #Rezension zu Band 11 begrüßt!
Zitat:
"Was mir besonders gefällt: Das Buch ist ein Plädoyer für Toleranz und Miteinander, aber ganz ohne erhobenen Zeigefinger. DieProtagonisten sind Menschen mit Ecken und Kanten, die manchmal auch aneinander scheitern. [..] und immer wieder steht die Frage im Raum: Wie schaffen wir es, gemeinsam gegen das Unrecht zu bestehen, wenn wir uns nicht einmal untereinander einig sind?"
https://lesenswertesausdembuecherhaus.blogspot.com/2025/04/invasion-die-abartigen-band-11-von.html
In meinem privaten Blog habe ich den wunderbaren Comic – ihr dürft auch Graphic Novel sagen – mit dem Titel »Trotz allem ... Liebe« vorgestellt und euphorisch rezensiert. Ein starker Comic-Roman auch für Leute, die sonst keinen Bezug zu Comics haben!
https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/groartiger-comic-uber-die-liebe-und-das.html
»Wie stellt man das Grauen dar?« Diese Frage stellte ich mir selbst, als ich die Graphic Novel »Adieu Birkenau« las. Eine Auschwitz-Überlebende hat dazu einen lesenswerten Zugang – und hier ist meine Rezension zu diesem starken Buch:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/03/wie-stellt-man-das-grauen-dar.html
Ein Idyll, welches in die Brüche geht.
Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Adolf Hitler: Die Jahre des Untergangs 1939-1945 (Adolf Hitler. Biographie 2), von Volker Ullrich
#Buch #Favorit #Historisch #Nationalsozialismus #Politik #Rezension #Sachbuch #VolkerUllrich #AdolfHitler #Buchrezension #Geschichte #ZweiterWeltkrieg #Holocaust #Biographie #BooksOfMastodon #Bookstadon #BookReview
https://turing.mailstation.de/de/adolf-hitler-die-jahre-des-untergangs-1939-1945-adolf-hitler-biographie-2-von-volker-ullrich/?fsp_sid=764
LITL697 [Podcast] Klugscheißer Deluxe: Lachen und Lernen mit Thorsten Steffens
In dieser Episode widme ich mich einer eingehenden Rezension des humorvollen Buches „Klugscheißer Deluxe“ von Thorsten Steffens. Der Kappentext beschreibt die abenteuerlichen Erlebnisse eines Klugscheißers an der Universität – eine Herausforderung, die nicht ohne Kompli…
#Buchtipp #Humor #KlugscheißerDeluxe #PiperVerlag #Podcast #Rezension #ThorstenSteffens
Neue Historischer-Roman-Rezi:
»Ein geschwind listig Wib« sei all jenen empfohlen, die Lust auf einen interessanten Historienroman abseits der gängigen Klischees haben, die historisierende Bestseller ins Leben gerufen haben und mehr über das Leben und Wirken der adligen Frauen im Mittelalter erfahren wollen. Denn Agnes von Habsburg war beileibe kein Einzelfall.
Ein geschwind listig Wib von Dorothe Zürcher
Agnes von Habsburg und Ungarn, heimliche Königin der Schweiz
https://fantasyguide.de/ein-geschwind-listig-wib-autorin-dorothe-zuercher.html
#HistorischerRoman #Rezension #EinGeschwindListigWib #DorotheZürcher
Letzte #Rezension der #Leserunde:
"Ich kann den Klappentext nur bestätigen: „Tod der Autorin" ist ein kurzweiliges und bereicherndes Leseerlebnis! Dafür gebe ich meine Lese- und Kaufempfehlung mit fünf von fünf Sternen."
https://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Rabisch/Tod-der-Autorin-16769418421-w/rezension/18468699284/
In meinem privaten Blog schrieb ich über die schicke neue Ausgabe von »Dardevil & Echo«; ich kannte diese Geschichten noch gar nicht und mochte sie sehr.
Hier ist meine Rezension:
https://enpunkt.blogspot.com/2025/04/gegenspielerin-der-speziellen-art.html
(1/3) Kurzer #Servicepost-Faden, weil wir immer wieder sehen, dass den Leuten beim Schreiben von #GoogleRezensionen nicht klar ist, was die Folgen sein können:
Negative Behauptungen NUR dann öffentlich aufstellen, wenn Ihr auch gerichtsfest beweisen könnt, dass eure Behauptungen stimmen. Denn die Beweislast für die Richtigkeit tragt regelmäßig Ihr als Verfasser*in!