Neue Zeitkultur? Was ist das?
Ein anderer Umgang mit der Zeit! Wir müssen lernen, soziale Zeiten - Arbeits-, Lern-, Freizeit - so einzuteilen, dass es unserer Gesundheit und Leistungsfähigkeit zugute kommt und anderen nicht schadet.
Und nein: Das ist kein Luxus. Es ist #Prävention!
Erster Schritt könnten Warnaufdrucke auf Weckern sein, ähnlich wie auf Zigarettenpackungen: "Vorsicht, der Gebrauch dieses Geräts gefährdet Ihre Gesundheit."
Wie wir weniger Wecker bräuchten, erkläre ich im 3. Teil meiner Serie zum Aufbruch in eine neue #Zeitkultur, der jetzt bei RiffReporter erschienen ist: Wir alle müssten mehr Rücksicht auf unseren #Chronotyp nehmen, und wir müssten die Möglichkeit haben, das auch zu tun. Flexiblere Arbeits- und Schulzeiten, mehr Homeoffice, weniger Präsentismus: So lauten nur einige der Ansätze, die uns vom Diktat der Wecker befreien könnten.
Danke an @UlrikeGebhardt für die fantastische Redaktion
#Chronobiologie #Schlaf
@riffreporter
https://www.riffreporter.de/de/wissen/chronotyp-schlafrhythmus-arbeitszeiten-innere-uhr-zeitmanagement-zeitkultur