«In der Tschernobyl-Zone wurde ein Solarkraftwerk eröffnet»

«In der Tschernobyl-Zone wurde ein Solarkraftwerk eröffnet»
Sowohl #Spanien als auch #EU haben mit #Mauretanien Abkommen unterzeichnet, um die Abfahrten von der westafrikanischen Küste zu reduzieren - mit tödlichen Konsequenzen, wie die grausamen Funde der im #Atlantik treibenden Leichen zeigen.
#FortressEUrope kills every single day
#mylifebehindbars #cycling #rennrad #spanien
#andalusien
Nach all den schönen und warmen Tagen, entpuppte sich heute die Thermik als Biswind.
Der Küste entlang wehte heute Morgen ein zügiger Wind aus Richtung Norden. Dies war für den ersten Teil unserer heutigen Runde gut. Einerseits vertrieb er die Wolken entlang der Küste und andererseits gab er uns während grösseren Strecken einen spürbaren Schub. Wir kamen recht zügig in Sorbas an, hatten dann schon gut 4 ...
https://www.als-aargauer-unterwegs.ch/2025/04/10/via-verde-und-sierra-cabrera-8
Ein #Preisdeckel auf Grundnahrungsmittel scheiterte in #Spanien. Stattdessen setzte die Regierung auf Steuersenkungen und Hilfen. Supermärkte kassierten die Steuerersparnis – die Preise blieben für Verbraucher*innen hoch.
https://www.rosalux.de/news/id/53278
Dieser Bericht von #AmnestyInternational #Spanien über die Sturzflut letztes Jahr in Valencia erinnert an die Katastrophe im Ahrtal 2021 in . Krasses Behördenversagen, das zu vielen Toten geführt hat. Katastrophenschutz ist ein Menschenrecht, wie dieser Bericht zeigt (auf
).
https://www.es.amnesty.org/en-que-estamos/noticias/noticia/articulo/una-respuesta-institucional-negligente-provoco-una-grave-vulneracion-de-los-derechos-humanos-de-miles-de-personas/
«Die Importe von Waren in die Ukraine übertrafen die Exporte zweimal: was im Januar-März verkauft und gekauft wurde»
#mylifebehindbars #cycling #rennrad #spanien
#andalusien
Ein weiterer Prachtstag. Angenehme Temperatur, Wind aus der Richtung die uns nützte, wolkenlos.
Wir rollen dem Meer entlang nach Süden über die drei Hügel bis zum Carboneraspässchen mit der schönen Aussicht und unter anderem auf unseren weiteren Streckenverlauf.
Wie schon letzthin, zeigt sich das Meer auch heute nochmals mit einer erstaunlichen Ruhe. Kaum eine Schaumkrone der Küste entlang. Dafür vorer ...
https://www.als-aargauer-unterwegs.ch/2025/04/07/muschelhaus-und-agua-amarga-3
Erstmals seit langem #Deutschland nicht mehr Hauptziel für #Asylsuchende in #EU, #CH & #NO
In Deutschland lagen im I. Quartal diesen Jahres 37.387 Asylanträge vor, -41% gegenüber 2024 - und weniger als in #Frankreich (40.871) und #Spanien (39.318).
Schon 2024 waren die Zahlen in #DE stark zurück gegangen.
https://www.dw.com/de/weniger-asylantr%C3%A4ge-in-eu-deutschland-nicht-mehr-hauptziel/a-72153296
Die Fasaneninsel liegt zwischen Spanien und Frankreich und ist nur 224 Meter lang und 41 Meter breit. Sie wird vom 1. Februar - 31. Juli von Spanien und vom 1. August - 31. Januar von Frankreich verwaltet.
#mylifebehindbars #cycling #rennrad #spanien
#andalusien
Wir beginnen diese Woche bei schönstem Wetter.
Die Woche mit den neuen Gästen können wir unter einem wolkenlosen Himmel und bei angenehmer Temperatur starten. Wir rollen durch Garrucha weiter dem Meer entlang, biegen in die Küstenstrasse. Ein stetiges Auf und Ab beginnt. Kurz vor der Baustelle wegen des abgerutschten Hanges ein kurzer Halt.
Selten liegt das Meer so regunglos da. Kaum eine Schaumkrone ...
https://www.als-aargauer-unterwegs.ch/2025/04/06/kuestenstrasse-stausee
Da die meisten Bücher, die insbes. die Wege nach #Spanien & zu den #Canarias sowie spanische Migrationsverhinderungspolitik in den Fokus nehmen, auf spanisch sind, hier ein Tipp zum Vormerken:
The Gates of the Sea
Migration and Rescue at the Edges of Europe
von Luna Vives
erscheint im September bei Fernwood Publishing:
https://fernwoodpublishing.ca/book/the-gates-of-the-sea
Zehntausende protestieren in Spanien gegen Wohnmisere
Unter dem Motto "Machen wir dem Geschäft mit dem Wohnraum ein Ende" sind in Spanien Zehntausende auf die Straße gegangen. In rund 40 Städten protestieren sie gegen Wohnungsnot und hohe Mieten.
#Regenwald.org #Spanien: Schafft endlich ein Gesetz zum Schutz der #Menschenaffen!#Schimpansen, #Gorillas, #OrangUtans und #Bonobos werden in Spanien in Gefangenschaft gehalten in Zoos und auch für die Unterhaltungsindustrie. Sehr oft unter unwürdigen Bedingungen.
https://regenwald.org/petitionen/1303?t=22382-21420-6-1
#Wölfe abschießen in #Spanien wieder legal.
„Egoistisch gesehen kommt uns die #Wolfsjagd zu Gute. Wir können 3.000 bis 6.000 Euro mehr im Jahr einnehmen. So viel ist die Abschusslizenz für einen #Wolf bei Versteigerungen wert“, sagt Martín.
Gekauft würden die Abschussrechte für #Hirsche, #Rehe und bald auch wieder für den #Wolf von „Reichen aus der Stadt“. Viele kommen freitags an und reisen sonntags wieder ab. Um erfolgreich zu sein, nehmen sie Leute von vor Ort unter Vertrag, die sie zum #Wild führen.
#Wolfsjagd nicht nötig für Geld
Als die Wolfsjagd erlaubt war, wurden sie angefüttert, das erhöhte die Erfolgsquote für den angereisten, zahlenden Schützen. „Mit #Jagd hat dies nur noch wenig zu tun. Und mit fundierter Kontrolle der Großwildbestände schon gar nicht“
In Teilen von Spanien darf wieder geschossen werden – nachdem rechte Parteien einen Trick im Parlament angewandt haben
https://taz.de/Woelfe-abschiessen-in-Spanien-wieder-legal/!6080264/
#Jäger #Jagd #Hobbyjäger #Wolf #canislupus #Ökosystem #biodiversität #Artenschutz
Göttinger Basketballer lassen Center Wiggins ziehen https://www.dieniedersachsen.de/sport/goettinger-basketballer-lassen-center-wiggins-ziehen-3006405?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Basketball #Bundesliga #Niedersachsen #BGGöttingen #Deutschland #Spanien #Göttingen
Geht doch
Spenden statt Müll: Spanien beschließt Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung
#mylifebehindbars #cycling #rennrad #spanien
#andalusien
Die Via Verde von Lucainena de las Torres, Kirchlein von Polopos, Sierra Cabrera. Gleich drei Highlights auf einer Fahrt.
Heute durfte ich die Gäste wieder über eine meiner Lieblingstouren führen. Nach wenigen Kilometern dem Meer entlang biegen wir bald ins Hinterland ab. Die Luft ist am Morgen noch kühl, doch die oft recht milden Steigungen lassen die Beine die nötige Wärme produzieren. Nach gut dreis ...
https://www.als-aargauer-unterwegs.ch/2025/04/01/via-verde-und-sierra-cabrera-7