writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

335
active users

#cybergrooming

0 posts0 participants0 posts today

Re-Post
Achtung Eltern: Die #USK hat dem Spiel #Roblox eine neue Altersfreigabe erteilt: von 12 auf 16 Jahre. Hintergrund: Gewaltdarstellungen, erhöhte Kaufanreize und Risiken in Zusammenhang mit der Chatfunktion. Bei den Risiken der Chatfunktion geht es wohl vor allem um #Cybergrooming, also der Anbahnung sexueller Kontakt mit Minderjährigen. Redet mit euren Kindern, achtet die Altersvorgaben und spielt auch mal zusammen!

Wichtig: bei der USK geht es nicht um pädagogische Empfehlungen, sondern es sind verbindliche Alterskennzeichnungen, die z.B. beim Verkauf der Spiele beachtet werden müssen!

schau-hin.info/news/roblox-usk

schau-hin.info/news/zdf-doku-g

www.schau-hin.infoRoblox: USK passt Altersfreigabe an – SCHAU HIN!Roblox hat von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eine neue Altersfreigabe erhalten und ist nun ab 16 Jahren freigegeben. SCHAU HIN! hat sich die Gründe angeschaut und erklärt, worauf Eltern achten können.
Replied to Anwalt_Jun

@Anwalt_Jun Das könnte man auch bei Alkohol u Zugaretten sagen. Trotzdem gibts da Verkaufsverbote u Warnhinweise. Warnhinweise wären auch bei bestimmten Spielen sinnvoll, denn wie viele Eltern ahnen die Gefahren durch #cybergrooming bei Spieleplattformen? Wenn Eltern flächendeckend ahnungslos sind, hat auch die Politik Verantwortung, um Kinder besser zu schützen.
Keine Lösung sind jedoch Überwachungsansätze wie die #chatkontrolle der EU u auch allg. Altersverifizierung halte ich für schwierig.

Wichtig! Bitte teilt diesen Thread von vor 1 J, denn #cybergrooming ist ein riesiges Problem. Es gibt Klassen, in denen 100% (!!!) der Kinder betroffen sind, u wo keins mit den Eltern darüber redete. Klärt auf, verbreitet den Film (Versionen: 12 J u 16 J) u das Infomaterial!
RT @ankedb: Thread: Erschreckend oft sind Minderjährige in online Chats sexualisierter Gewalt durch Erwachsene (ü 80%) Männer ausgesetzt. Die erschütternde Doku #GefangenImNetz zeigt: Kinder müssen besser geschützt werden, damit sie sich im Internet sicher bewegen können! #Cybergrooming t.co/nft2AAV7hY

Heute 20:15 Uhr @digiges - Abend im Stream aus der @cbase!

Mit @Bubu & @larma von @CCTG, @runabout, @Rainer_Rehak: “Corona Contact Tracing Germany" #CCTG - Google-freier Fork der Corona Warn App #CWA
Doku “Gefangen im Netz“ zum Thema #Cybergrooming
Initiative "Docs for Democracy" der AG DOK

Infos und Stream: digitalegesellschaft.de/2021/0
#NPA107

Digitale Gesellschaft107. Netzpolitscher Abend – Digitale GesellschaftBy Sebastian Marg