writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

336
active users

#mosel

0 posts0 participants0 posts today

In den letzten Tagen denke ich häufiger an ein Schreibprojekt und überlege, wie ich es umsetzen kann.

Arbeitstitel: Der Magische Moselführer.
Ein Reiseführer über magische Orte und Personen an der #Mosel. Die Idee eignet sich gut als Spielhilfe für ein Urban Fantasy #pnpde

Aber wie immer frage ich mich, welche #Tools ich nutzen soll, vor allem wenn ich später ein schönes Design haben möchte.

Habt ihr Ideen? Was nutzt ihr?

Port weather? Probably. But when you feel like a Riesling...this beautiful Auslese Erd Trep (Fuder #10) hits the spot.

It shows bursts of acidity on a fairly tense finish. It doesn't seem sweet and it has plenty of life left. Lively and refreshing, the fruit wraps around that acidic backbone. This is prime time. Which is good since I have more. 🎉😆

A ridiculous $16 on release. Yeah, that won't do it today. Probably, triple it. 8.5%.

#wine #riesling #mosel @weingutmerkelbach

Continued thread

Daniela Schmitt: „Es ist beeindruckend, wie schnell hier gearbeitet wurde. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, der Bundesanstalt für Wasserbau und des WSA Mosel-Saar-Lahn gilt daher mein außerordentlicher Dank. Mein Dank gilt den Ingenieuren, den Technikern, den Kranführen und vor allem den Tauchern, die hier Schwerstarbeit unter widrigsten Bedingungen geleistet haben."

Continued thread

Innerhalb von acht Tagen - bis zum 23.12.2024 - sind 70 #Schiffe, die sich auf #Mosel und Saar gestaut hatten, Richtung #Rhein entlassen worden. Die letzten beiden Schiffe folgten - auf eigenen Wunsch hin - am 27.12. vormittags.

Im neuen Jahr steht die Reparatur der Schleuse an, mit Betonarbeiten und dem Einbau sowie der Inbetriebnahme des Ersatztores. Anfang Februar soll die #Schleuse wieder in Betrieb gehen. #SchleuseMüden #WSV #WSAMoselSaarLahn

Continued thread

Bilanz seit Beginn der #Notschleusungen am 16. Dezember:
76 Schleusungen, 70 Fahrzeuge, darunter sechs Schubverbände und insgesamt ca. 1.000 gesetzte Dammbalken.

Durch die fachlich ausgefeilten und technisch kreativen Lösungen des #WSAMoselSaarLahn wurden deutliche zeitliche Beschleunigungen bei den Schleusungsvorgängen erreicht. Dazu beitragen haben miteinander verbundene Stahlbalken und die konzentrierte und professionelle Arbeit der Beteiligten vor Ort. #Mosel #Notschleusungen #SchleuseMüden

Replied in thread

(Achtung, es folgt eine kleine #wolltendlich Post-Flut)

Soooo. Tag4. Aufgewacht (vor nem ganzen Weilchen). Ich habe ne tolle Bleibe in #Darmstadt, bin gestern guter Dinge eingeschlafen und mit dickem Kopp und Nase aufgewacht. Isses die Raumluft? :blobdisapproval:

Die #wettervorhersage schreit auch nicht "heute ist DER Tag für Fahrten mit dem Fahrrad nach Süden", so dass ich mir #Nixtun gönne und auf morgen früh hoffe. Wetter sollte wieder super sein, mein Befinden? Wird sich zeigen.

Für die kostenfreie Übernachtung werde natürlich adäquate Summen in die #spendenkasse für #födervereinfürkrebskrankekinder #freiburg und #arzteohnegrenzen packen. Ist ja ne #Spendenfahrt (wers noch nicht weiß und auch noch will: alles dazu in meiner Projektbeschreibung unter 2024.in-gut.de)
...inzwischen sind ca. EUR 2.000.- zusammengekommen, von denen ich weiß; manche spenden direkt wohin(tm).
Ein Dank an dieser Stelle auch für die Unterstützung durch kleine Sachspenden an #extratour, #doscaballos in #freiburg und den tollen Service von #fahrradglaser in #sulzburg

Das ausgiebige Frühstück in Morbach gestern tat gut. Ich konnte so gestärkt wieder runter an die #Mosel rollen (#TrabenTrarbach #moseltherme) und dieser folgen. Sogar die Sonne kam raus - zum Trocknen der Wege reichte das allerdings nicht. Manch Straße, manch #Radweg waren in katastrophalen Zustand oder gepflasterte Achterbahn. Mühsam wars dann.

Replied in thread

Es wäre so einfach gewesen, dem Lauf der #Mosel zu folgen ;) Hier oben ists aber auch schön. Auf und ab werden sich wieder gegenseitig die Hände reichen

In #Morbach werde ich beim Backi von der Dame hinterm Tresen angeschaut, als kam ich gerade von Un autre monde (direkt aus den #vogesen?). Vorsicht Kunde droht mit Auftrag. na wahrscheinlich müsste ich mal in den Spiegel schauen haha.

Gestern und die erste Std. Heute waren die trockenen Straßen wirklich willkommene Erholung. Tja bis der Regen kam. Aber da ist man viele Sorgen los: Schlaglöcher sieht man eh nicht, als kann man auch im Dunkeln schnell fahren. Scharf bremsen wäre eh nur erschwert möglich. Und Klimatisierung von Füßen und Beinen sowie Masern überall sind inklusive. (Nein das isses nicht - Zu anderen Kunden ist die Dame auch sehr. Sehr. Sehr sparsam)

Gestern spackte mein Navi ne Weile. Verlor Sensoren, ging einfach aus, ...So lange, bis ich merkte, dass das neue USB-C Ladekabel wohl defekt (geworden?) ist.

Etappe 2 in Zahlen
220km, 2060 Höhenmeter, Fahrzeit 10:37. maximale Steigung 29% (muss ein Fehler sein, aber steil wars trotzdem), 20,7 km/h Durchschnitt, Temperatur 2-9 Grad, 3 oder 4x gesperrt mit/ohne Umleitung