writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

334
active users

#protestcamp

0 posts0 participants0 posts today

Polizei löst Tesla-Protestcamp in Brandenburg komplett auf

Das Protestcamp von Tesla-Gegnern im Wald nahe der Autofabrik in Grünheide bei Berlin wird aufgelöst. Grund dafür seien Verstöße gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung, wie die Polizei mitteilte.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Polizei löst Tesla-Protestcamp in Brandenburg komplett aufBy tagesschau.de

1/3 #Mahnwache im #WilderWald, vom 27.9. bis 6.10.2024 auf der Lichtung im #WiWaBleibt in #Hamburg #Wilhelmsburg. Mit Infos, #Workshop|s, #Waldführung|en, #Musik, #Camp und #Waldküche für Alle! Das Programm und Anreiseinfos folgen. Die Mahnwache mit Übernachten im Camp sind bei den Behörden angemeldet.
#WilderWaldBleibt #Waldspaziergang #Lernen #Bildung (@musik von der Elbinsel 48h) #campen #Protestcamp #MaWa #Küfa #KücheFürAlle #vegan #EssenRetten #hamburgvegan #Rodung #Stadtwald

Replied in thread

@sebastianschroeder

Bundesweit hört man davon natürlich nichts. Nur die initiale Behauptung, die #Proteste seien "antisemitisch", wird/wurde der breiten Masse immer wieder eingehämmert.

In #Konstanz ist man auf dem zionistischen Auge leider besonders blind. Es gab nämlich nicht einmal ein #Protestcamp (oder überhaupt kritische #Versammlungen zum Thema #Gaza bzw. #Palästina) an den (durchaus renommierten #Hochschulen.

Also 40 Göttinger Professoren, die ihre Position verantwortlich wahrnehmen.

Replied in thread

@tazgetroete Ich weiß, es passt nicht 100% aber der Vorgang hat mich an #G20 erinnert, #Entenwerder

"... in Entenwerder hatten G20-Gegner mehrere Zelte errichtet, nachdem es eine Entscheidung des Hamburger Verwaltungsgerichts für ein #Protestcamp auf der Elbhalbinsel gegeben hatte. Die Polizei aber verbot das Übernachten in dem Camp.

Ein Mensch sei festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Die Aktivisten sagten, unter ihnen habe es bereits Verletzte gegeben. ..."
taz.de/G20-Protestcamp-in-Hamb

taz.de · G20-Protestcamp in Hamburg: Tumulte auf EntenwerderDer Streit um das Protestcamp auf Entenwerder geht weiter. Am Abend ging die Polizei gegen Demonstranten vor. Die Organisatoren des Camps reagierten empört.

Petition gegen das "propalästinensische" #Protestcamp auf dem Campus der Uni #Frankfurt. Hier wird faktisch ein No Go Area für Jüdinnen und Juden geschaffen. Nie wieder ist jetzt!

docs.google.com/forms/d/e/1FAI

Google DocsSTELLUNGNAHME ZUM “PRO-PALÄSTINENSISCHEN” PROTESTCAMP AUF DEM CAMPUS WESTENDJunges Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Frankfurt am Main, Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH), Deutsch-Israelische Hochschulgruppe, Initiative Studierender am IG-Farben-Campus und Doktorand:innen der Goethe-Universität gegen Antisemitismus haben diese Petition gestartet und richten sie an Studierende der Goethe Universität und Universitätsangehörige, Bildungsinstitutionen, Stadtpolitiker:innen und alle Mitbürger:innen Frankfurts. Um uns zu unterstützen, können Sie ganz einfach Ihren Namen / Institution unten eintragen. Wir prüfen den Eintrag und schalten diesen so schnell wie möglich frei. Vielen Dank! Als Hochschulangehörige der Goethe-Universität und auch als externe Unterstützer:innen sind wir besorgt über die Errichtung eines vermeintlich “pro-palästinensischen” Protestcamps auf unserem Campus. Vor dem Hintergrund der gewaltbereiten Proteste an US-Campi sowie an anderen deutschen Universitäten wie der FU Berlin und nachdem am 10. Mai auf dem Campus in Frankfurt bereits antisemitische Slogans gegrölt wurden, bedeutet dies eine Bedrohung des Campus-Lebens nicht nur für jüdische und israelische Studierende. Wenn nach einer “globalen Intifada” und dem Ausschluss israelischer Wissenschaftler:innen gerufen wird, jüdische oder israelische Studierende angegriffen oder ihnen der Zugang zu Universitäten verwehrt wird, dann ist das Antisemitismus in Wort und Tat und keine Solidarisierung mit der palästinensischen Bevölkerung. Unsere Bedenken rühren aus den Ereignissen der vergangenen Monate. Auf “pro-palästinensischen” Kundgebungen auf dem Campus der Goethe-Universität kam es in der Vergangenheit bereits zu gewaltverherrlichenden, antisemitischen und völkisch-nationalistischen Aufrufen und Zwischenfällen. Dazu zählen beispielsweise das Abreißen der Vermisstenanzeigen von israelischen Geiseln oder die Störung von Veranstaltungen gegen Antisemitismus, wie etwa die Buchvorstellung von “Judenhass Underground” im Januar 2024. Bei den Kundgebungen hallten antisemitische Parolen wie “Kindermörder Israel” oder “Von Frankfurt bis nach Gaza, Yallah Intifada” über den Campus. An anderen Universitäten, an denen bereits ähnliche Protestcamps stattfanden, ging man noch weiter: Zum Teil wurde jüdischen und israelischen Studierenden von den Besetzer:innen der Zugang zu den Universitätsgebäuden verwehrt, in Berlin wurde ein jüdischer Student von einem Kommilitonen krankenhausreif geprügelt. In Hessen erhalten jüdische Studierende und Hochschullehrende Drohmails und werden mit roten Dreiecken markiert – einem aus Hamas-Propagandavideos stammenden Symbol für die Markierung israelischer IDF-Soldat:innen. Auch pro-israelische Studierende oder einfach Personen, die sich mit Jüd:innen und Israelis solidarisieren, werden eingeschüchtert. So wurde das „Random White House“ auf dem Westend-Campus als Gastgeber von Veranstaltungen zu israelbezogenem Antisemitismus mit dem Spruch „Free Palestine from German guilt“, einem direkten Angriff auf die Erinnerungskultur an den Holocaust, sowie „Yallah Intifada“, einem Gewaltaufruf, beschmiert. All diese Beispiele zeugen von dem offenen Antisemitismus und Israelhass der von vermeintlich “pro-palästinensischen” Kundgebungen und Protestcamps allzu häufig ausgeht und ihrem Gefahrenpotential für jüdische und israelische Studierende. Der Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH) hat vor diesem Hintergrund in seiner Pressemitteilung vom 13. Mai 2024 alle studentischen und universitären Gremien dazu aufgerufen, dieser antisemitischen Hetze und der Diskriminierung jüdischer und israelischer Studierender klar und deutlich entgegenzutreten. Mit Worten kann es dabei nicht getan sein. Es braucht unter anderem auch einen Ausbau der Aufklärungsarbeit über Antisemitismus und den Nahostkonflikt sowie entsprechender Sensibilisierungsangebote für Studierende und Dozierende und die konsequente Umsetzung der Antidiskriminierungsrichtlinie. An der Goethe-Universität muss klar sein: Wenn nach einer “globalen Intifada” und dem Ausschluss israelischer Wissenschaftler:innen gerufen wird, jüdische oder israelische Studierende angegriffen oder ihnen der Zugang zu Universitäten verwehrt wird, dann ist das Antisemitismus in Wort und Tat und keine Solidarisierung mit der palästinensischen Bevölkerung. Wir teilen das Mitgefühl unserer Kommiliton:innen für die von der humanitären Katastrophe Betroffenen in Gaza. Wer die Partei des Friedens ergreift, muss aber auch den bad actor identifizieren, der diesen Krieg ausgelöst hat. Als autoritäres de facto-Regime über den Gazastreifen unterdrückt die islamistische und antisemitische Terrororganisation Hamas die palästinensische Zivilbevölkerung und missbraucht sie als Schutzschild. Die Hamas ist es auch, die die Beilegung des Konflikts durch die Weigerung der Freilassung der am 7. Oktober aus Israel entführten Geiseln unmöglich macht. Bring them home! Auch wir wünschen uns Frieden für die Region, insbesondere für Israelis und Palästinenser:innen. Aber wer behauptet, sich Frieden zu wünschen, ohne sich klar von der Hamas zu distanzieren und einen ehrlichen Diskurs anzustreben, ist entweder naiv oder böswillig dazu bereit, antisemitischen Wahnvorstellungen Auftrieb zu geben. Davon möchten wir uns klar distanzieren. Die Universität soll ein Ort gemeinsamen Lernens sein. Wenn sie diesem Anspruch gerecht werden will, dann muss sie auch ein sicherer Ort für alle sein. Frankfurt ist ein Ort des Zusammenlebens von Jüdinnen:Juden, Muslim:innen und Angehörigen vieler anderer religiöser und nicht-religiöser Identitäten. Unsere Universität verdankt ihre Existenz maßgeblich dem Einfluss jüdischer Persönlichkeiten. Besonders prägend war Wilhelm Merton, der die Gründung der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften an der Frankfurter Universität vorantrieb. Durch sein Engagement für moderne Sozialwissenschaften schuf er ein Klima, in dem Max Horkheimer und Theodor W. Adornos Institut für Sozialforschung zur weltberühmten Frankfurter Schule aufblühen konnte. Diese Vielfalt, da sind wir uns sicher, wird von der weiten Mehrheit unserer Kommiliton*innen und den Angestellten der Universität als unverhandelbare Grundlage unseres Miteinanders verstanden. Und deshalb möchten wir unmissverständlich erklären: Wir lassen uns an der Frankfurter Goethe-Universität diese Vielfalt und Sicherheit nicht nehmen. Diese Stellungnahme wurde unterschrieben von: Dr. Nargess Eskandarie-Grünberg Bürgermeisterin, Dezernentin für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt B'nai B'rith Frankfurt Schönstädt Loge e. V. Simone Hofmann, Aktivistin Prof. Roglit Ishay Niels Gerhardt Marcel Lemmer, Doktorand Politikwissenschaft Hanna Weißer, Institute for Law and Finance Andreas, Keller, Deutsch-Israelische Gesellschaft, Kaiserslautern Philipp Berg, Doktorand Goethe-Universität Frankfurt am Main Yuliya Khutko, Studentin an der Goethe-Universität Dr. Jürgen Eulert-Grehn Julia Eberz, Stadtverordnete Brenda Tesler Ulf Thiele, Mitglied des Niedersächsischen Landtages Evgenia Levin Jana Feldscher Patrick Reich Elizaveta Reznikova, Jüdische Gemeinde Esthi C Georgi Gitta Connemann, Mitglied Deutscher Bundestag Sacha Stawski, Vorsitzender von Honestly Concerned e.V. und ILI - I Like Israel e.V. Eva-Maria Klatt, Vorstand DIG Frankfurt PD Dr. Lena Kugler, Universität Frankfurt Dr. David Sheel Birgit Herbert Zaytuna Aretkulova Andrzej Sztulman Margarete Wissmüller-Sztulman Tom Goldscheider - Hotel Berater Michael Bergmann Anna Arbitmann Steven Schwarz, Ex-Student der Universität Frankfurt Leah Carola Czollek, Leiterin Institut Social Justice und Radical Diversity Dr. Toni Singer Dani Teuscher-Latasch Irina Stoler Marielle Meurers Sophia Maier, Studentin Universität Frankfurt, FB 04 Antonia Steins, Goethe-Universität Eva Varshavskaya Lutz, Kiefer, Doktorrand - Institut für Theoretische Physik - Universität Frankfurt Dr. Dennis Chinnow, ehemaliger Doktorand an der Goethe-Universität Jennifer Hielscher, Alumna der Uni Frankfurt Dagmar Hielscher, Mutter einer Alumna der Uni Frankfurt Hartmut Hielscher, Vater einer Alumna der Uni Frankfurt Sven-Erik Holm, Alumnus der Goethe Universität und Mitglied im Ortsbeirat 9 Kolja Huth, Vorstand DIG Frankfurt Brita Nickolaus , privat Veronika Fast, Ex-Studentin der FRA UAS Tatiana Pimenova Sebastian Tülp Güral Gülec Thomas J. Schmidt, Redakteur Ingrid Scheuermann Barbara Bisicky-Ehrlich Majk Kupferberg, Ph. D. Petra Rau Calin Mihai Jennifer Goeres Nathaniel Ritter, Stadtverordneter Sandra Fröhlich Brita Nickolaus Anfried Baier-Fuchs Lilach Oster Kilian Fuchs Eugenia Poticha Fabian Witzel, Landesvorsitzender Liberale Hochschulgruppen (LHG) Hessen Pia Bernstein, studentisches Mitglied im Senat der Goethe Universität Boris Mazlis Sarah Shabanzadeh-Glaschy, Sydne Hornstein Lia Pollmann, Goethe Universität Roman Calderon Karim Allam Idan Oster Steve Kothe, Referat Sozialpädagogik GEW Hessen Andreas Soth Maximilian Kehrer, Stellv. Landesvorsitzender Liberale Hochschulgruppe Hessen Johanna Stallmann Daniel Zak, Doktorand Goethe-Universität Claudia Konzok Klaus Urban Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V., Arbeitsgemeinschaft Frankfurt Antje Gergely Alexander Stoler, Kulturreferent Jüdische Gemeinde Darmstadt Natalie Fabry Lali Leviashvili David Konzok Martina Feldmayer, Mitglied Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag, ehemalige Studierende der Frankfurter Goethe Universität Susa Pflug, Mietschoumusic David Seldner, Alumni Karlsruher Institut für Technologie Natali Alon Domb, ehemalige Studentin der Goethe Universität Josefine Geib, Doktorandin Goethe-Universität Tsofiya Sicsic Ingrid Häußler, FDP-Frankfurt Dr. med. Anna Spanier Philipp Grunwald Benjamin Graumann, Vorstand Jüdische Gemeinde Frankfurt Ulrike Ganz Andrea Meierl, GEW-Senatsliste Goethe-Universität Jürgen Illing, Rechtsanwalt, Frankfurt/M Samuel A. Schick, Reserveoffizier Jumas Medoff, Stadtverordnetener, Vorsitzender der kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV), Vorsitzender der Initiative „FrankfurtforUkraine" Jan-Lukas Gescher, Bundesvorsitzender Liberaler Hochschulgruppen Buruiană Tatiana „ Moldova noastra „e.V Frankfurt Keren OL Anna Helene Jankowski, Studentin der Goethe-Universität Benjamin Kurtz, Mitglied im Bundesvorstand der Liberalen Hochschulgruppen Ralph Lange, FDP-Mitglied Miriam Rosenwein, Mitglied des Ortsbeirat 10 Frankfurt Melanie Lohwasser, Pfarrerin Simon Kelly, SMJ Kelly gUG Gerry Wlodawsky Yvonne Gisevius Lena Strobl Debora Friedman Klemm Ina, Liberale Frauen Hessen David Geßner Gabriele Schorn, Alumna Gerry Wlodawsky Dr. Stefan Schwaneck, FDP Frankfurt Julius Lang, Goethe Universität Frankfurt, Mitglied des BSH Judit Günther - FDP Frankfurt Falk Thore Gebhardt, FDP Frankfurt Dr. Sophie Hartmann, FDP- Fraktion im Ortsbeirat 2 Franziska Pabst, Seminar für Judaistik Elishewa Patterson-Baysal, Rechtsanwältin, Aktivistin 'Sei ein Mensch‘ Torsten Leidig, FDP Frankfurt Debora Schabel, Studentin am Seminar Judaistik Franziska Schwedes, Referentin für Wissenschaft im Landesvorstand der Jungen Union Hessen Oskar Wohne, Student FB03 Leopold Born, Landesvorsitzender Junge Union Hessen Stefanie Burrer Kirsten Hiekmann, FDP Frankfurt Caroline Scherb, Mitglied im hessischen Landesvorstand der Liberalen Hochschulgruppen Stefanie Burrer Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer, Goethe Universität Cornelia Maimon Levi, Jüdischer Frauenbund in Deutschland Yannick Schwander - Stadtverordneter (CDU Frankfurt) Charles Lübcke, Stellvertretender Bundesvorsitzender Liberale Hochschulgruppen Caroline Scherb, Mitglied des Landesvorstandes der Liberalen Hochschulgruppen und Jungen Liberalen Beatrix Baumann, Stadtverordnete Cornelia Krause-Girth, Prof.Dr.med. Psychotherapeutin Alina Parussel, FDP Frankfurt & LHG Frankfurt Heiner Reich Anna Köhler, Seminar für Judaistik Dr h c Sonja Lahnstein, Vorsitzende, Deutscher Fördererkreis der Universität Haifa und Verein zur Förderung des Israel Museums e.V. Lucas Schmitz, MdL, CDU-Fraktion Carl Parnack, stellv. Vorsitzender Junge Liberale Region Offenbach und immatrikutkierter Student der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt Thomas Schwarz, Student Goethe-Universität Frankfurt, FB 9 Dominik Leyh, Mitglied des Hessischen Landtags, CDU Fraktion Tim Handzel Stefanie Klee MdL Samuel Weinberger Jennifer Gießler, Mitglied des Hessischen Landtags, CDU Fraktion Claudia Löwenberg-Cohen, Alumna der Uni Frankfurt Karen Padan, Physiotherapeutin selbstständig Anne-Katrin Sura, Autorin Max Rudel, Alumni Sabine Otto-Just, Zonta Frankfurt II Rhein-Main, FDP Frankfurt Anatoly Skachkov, Kinobrigada film production Moritz Genschow, Mitglied FDP, ehem. Vorsitzender Liberale Hochschulgruppe Hessen und Junge Liberale Darmstadt Nir Rosenfeld Alexander Rosenberg, I.E. Lichtigfeld-Schule Linus Rieß Dr. Elvira Grözinger, ehem. Wiss. Mitarbeiterin JWG-Uni Ffm. Tanja Jost -CDU Landtagsabgeordnete Michaela Ronge, FDP Frankfurt Hana Ginzberg Gerhard W. Barmeier, FDP Melle Ivan Condic, Vorsitzender RCDS Frankfurt Thomas Wissgott Janina Ostrovskaia Dalia Wissgott-Moneta Julian Knewitz, Goethe-Universität Dr. Andrei Friedländer Rafael Benari Marc Schoepe, Alumnus Dominik Engl, Mitglied Bündnis90/Die Grünen Frankfurt Dr. Christian Hellweg, EURASCA Oscar, Löwe, Landesvorsitzender liberaler Hochschulgruppen (LHG) Bayern Swetlana, Leibmann Mark Hecht, Junge Liberale Frankfurt am Main Gabi Schindler Lisa Hope, LL.M, Solicitor & Syndikusrechtsanwältin Vyacheslav Leibmann Chantal Zalane Clara Paulus, ehemalige Studentin der GU Nicolas Kourgierakis, Fachschaft Philosophie Marina Gorbenko Jüdische Gemeinde Brigitte Schliebitz Christopher Wollscheid Elio Adler, Vorsitzender "WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V.“ Bettina M. Wiesmann, Mitglied des Bundestages (CDU) Caroline Reifarth, Enkelin eines deutschen Widerstandskämpfers Stephanie Wüst, Stadträtin (FDP) und Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing, Frankfurt Miriam Dahlke Gerhard Barmeier, FDP Melle Esther Heling-Hitzemann, GCJZ Göttingen Manuel Stock, ehem. Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Römer Martin Walter, Goethe-Universität, Universitätsbibliothek Tiberiu Berlad Viktoria Schichmann Keren Ortar Ben-Nun Hendrik Edelmann, Goethe Universität Chaja Sharp-Sanders - Branco Weiss Institut Israel Hendrik Edelmann, Goethe Universität Hans-Joachim Otto, FDP Frankfurt Michail Dubrovskij (Berlin) Gisela Wildermuth Isabelle Baum Dr Ursula Brüggemann, Frankfurt am Main Max Baum Shirley Sheffer Frederik Bouffier, Mitglied des Hessischen Landtags, CDU Emmanuel Skachkov, Student der Goethe Universität Patrick Tapp Sandra Horky, Studentin der Goethe-Universität Lothar Breidenstein, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden Eugenia Poticha Lara Sherman, Absolventin der Goethe Universität Marina Jahlilowa Dr. Jonathan Zachhuber Andreas Balser. 1. Vorsitzender der Antifaschistischen Bildungsinitiative e.V. Angela Oberberger Lara Sherman, Absolventin der Goethe Universität Hauke Witzel, Vorstandsmitglied des Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik (FAPP) Dr. Matthias Prall Matthias Rau, Dipl.-Ing., MBA, JM Frankfurt Natalia Jadanovski Yuval Rozenberg, Frankfurter Helfen e.V. Julia Levy Lana Sokolskyi Vladimir Sokolskyi Alexander Heinz, Vorsitzender CDU-Stadtverband Alsfeld Daniel Kölsch Akiwa Heller Debora Israel Gabriela Schlick-Bamberger Monika Schuster Nasi Asgarian Patrick Wollbold, Einrichtungsleitung Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde FFM Thomas Kreuzer Barbara Donauer, Praxis für Supervision Michael Zeiner, DIG FFM Alberto Rivas Marc Schermann, ehemaliger Student der Goethe Universitat Gerardo Lewin David Gergely Dr Christopher Kienle Dr. Christoph Rohloff, Vorsitzender FDP Darmstadt, Unternehmensberater Angelika Kluge, Mitglied DIG Frankfurt Renata Gavrylenko Jens J. Dreyer Christiane Dreher-Rauff, ehemalige Studentin der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Julia Kahn Maximilian Weber, Student d. Goethe-Universität FB01 Igor Beslin Gisela Bockenheimer Yvette Rautenberg Ute Strasser Klaus Strasser Fabiana Friedländer Deborah Berlin Doron Rozenberg, ehemals Student der Goethe Uni Tomer Alon Domb Nana Azarev Dr. Einat Lerman Dr. Sabine Georg Melanie Yael Meyer Rabbiner Moshe Mendelzon, Chabad Frankfurt Aviva Friedländer Dr. Ilja Kleiman Annabelle Ganapol-Vucelic Alexander Berlin Eva Teichmann Dr. Tamara Lerman Daniel Friedlender Matthias Catón Dr. Burkhard Bastuck, LL.M. Sarit Lichtenstein Alessia Meijer Raphael Perl Bascha Ben Szlomowicz Christiansen, Mira Sebastian Deckwarth, Vorstandsmitglied Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt am Main Simon Thorne Anne Schneider Thomas Messer, Messer Waffenhandel und Sicherheit GMBH Dennis Eigher Laura Semsch Nina Gavrilenko ,Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Offenbach Nico Yazdani ,Vorstand Bündnis 90/Grünen Maria Seidel-Wiesel Roland Alexander Yehoshua Friedmann hausärztlich tätiger Internist Sebastian D. Marcu Elena Beuker Hiltrud Balser Nugzar Bakhshiev Dr. Shirley Cohn Grygorii Lekhovitser Gury Schneider-Ludorff Grygorii Lekhovitser Dr. Anna Klauz Boris Schulman - Vorstandsmitglied von Makkabi Frankfurt und Mitglied des Gemeinderates der Jüdischen Gemeinde Frankfurt Henk Meijer Astrid von Kraewel Nathalie Friedlender Henryk Fridman Eckehard Walther, Heilpraktiker Philipp Kraneis, Immobilienkaufmann Marina Chernyak Charlotte Meissner-Gati Bozena Sapeta-Ernst Dr. Holger Dill, Buchmann-Institut, Goethe-Universität Frankfurt Vasilios Tsokis Alexander Messis Antje Schwarz Sara Preisler Wolfram Hader Radovan Stojsavljevic Jonathan Sanders Rebecca Sanders Ephraim Steinfeld Tobias Huch Katharina Kraneis, Rechtsanwältin Milena Langman Daniel Altmann Irma Biniashvili, Jüdische Gemeinde Frankfurt Daniel Winzelberg Ilona Böhm Gil Winzelberg Katharina Jentzmik Claudia Ehrhardt Mitglied CDU-Fraktion FFM-Ortsbeirat 3 Dr. Lucienne Reimer Natalia Schuster Lisa Weber Lea Steinfeld, Alumna Uni Frankfurt Dr. Gil Opher - Institute for Law and Finance Mirjam Hannah Steinfeld Angelika Jamin Franz Badelt, LL.M., Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Alex Kalinke Gulistan Berse D. Winzelberg Calvin Bandhauer - Alumnus der Goethe-Universität Werner Schulz-Simonsen Sarah M.Fischer, Chief-of-Staff, Value Balancing Alliance Verena Scheiner-Gräfe Jaja Opher - Absolventin Goethe Uni/ Anna-Freud-Institut Ute Bramann Ornella Nowogrod Tim Schwarz Zionistische Jugend in Deutschland Z.J.D Moshe Mercazi Claudia Coenenberg Katrina Sausverd-Badelt Arlyn Kojtik, LL.M. Larysa Burmann Natania Cohen Dr. Peter Bednarek, Vorstand SPD Nordend Ira Herzog Alexandra Levina Hilli Rosenthal Yosef Vered Dr. Roni Lehrer, GU Frankfurt und Uni Mannheim Oskar Melzer Nathalie Graumann Ruth Krane Michael Rudolph, DGB-Bezirksvorsitzender Hessen-Thüringen Sebastian Kornblueh Timo Felden Felix Krasni, ZWST Frankfurt a. M. Anetta Kranz Lara Peer Kristina Kulesza Peter Blessing, Stundent, FB 08 Simon Weiß, Rechtsanwalt und Partner einer US-amerikanischen Sozietät Mario Harald Graf Nora Döring Anna Kempa Stella Friedmann Tina Katz Prof. Haya Schulmann, Goethe-Universität Frankfurt Dr. Ilana Weisz Christoph Biene, Humanist Arlyn Kojtik, LL.M Rima Davidovski Denise Becker Diana Walzer, ehemalige Studentin der Goethe-Uni Frankfurt Heribert Krane Michael Rubin, FDP Frankfurt Rainer Bauer Dina Kornblueh Silvia Borroni Valeria Pekelis Bettina Lichert Esther Pirie Christine Horvath, Studentin der Goethe Universität FB01 Nadine Funk-Meijer Nir Rosenfeld Diana David Stephanie Murray Scarlett Ona Karry Manja Wolf Stephanie Edelmann-Otto Tal Lichtman Isabella Sztulman-Krane Dana Weinstein Alexander Messis Cosima Hartlich Murielle Brum Renata Vajda Finja Filzinger, Goethe Universität Karin Stöckel Mina Dadashov , ehemalige Studentin der Goethe Universität Alon Dorn Anna Rakliar Karin Reifschneider Heny Renee Ghizibel Sabine Schubach Carina Hofmann Carla von Devivere Ann-Kathrin Elsenbast, Alumna der Goethe-Universität Dr Stefanie Goedeke, Dozentin und StR Claus v Stauffenberg-Oberstufe Thorsten, Dr. Boos Mastura Iliyav Dr. Stefanie Goedeke, DIG, Dozentin, Autorin, StR Claus von Stauffenberg- Oberstuferg Eszter Juhasz, Studentin der GU Dora Sandberg Nicolas Hofmann, Goethe-Universität Frankfurt Alexa Brum Bruno Cohen Sigal Rosenfeld Dr. med. Maria Lutz, Mitglied DIG Mannheim/Rhein-Neckar Clarissa Stähler Dr. Nina Jarass Cohen Yehonatan Cohen Günter Paul Päsident des Staatsgerichtshof a.D. Pia Troßbach, AStA der Goethe-Universität Frankfurt Nicole Bernadzik Yury Menchinskiy Eran Neuberger Daniel Wrobel Artur Pankin - Student der Goethe-Universität Silvia Borroni Dana Weinstein S. Lale Britta Fischer Zoe Rosenfeld Mima Speier Charly Meijer Badia Ouahi Armin H. Flesch, Freier Autor & Journalist Amira Edina Beyer, Alumni Goethe-Universität Rainer Keim Vanessa Funk Beate von Devivere Lehrbeauftragte FRA UAS Petra Friedmann, Studentin am Seminar für Judaistik Sandra Krumnow Cristina Schroeder Susana Shaker Dr. Fabiana Ziper, Gideon Ziper , foodz Roger Jost Osnat Ramaty Stefan Spall Julia Kaufmann, Goethe-Universtität Dr. Andre Rotmann, Gyn.-Privatpraxis Frankfurt Anselm Frhr. von Devivere, Frankfurter Bürger Ardi Goldman- Kunst und Kultur Stiftung Frankfurt Ludmilla Movshyn Klaus Rohrmann Marina Gottschalk Steffen Stolzenberger, Lehrer/Doktorand JGU Mainz Kolja Seibert, Antidiskriminierungsberater Alexandra Henkelmann Lamara ilganaeva Victor Sanovec, Bildender Künstler Imke Martens Kira Simonenko Friedrich-Wilhelm Höper Genady Schichmann Ilia Lazebnikov Alexander Koch Ruth Wentorf, Deutsche Gesellschaft für Flöte Robert Willing, PhD student Nina Skalieris Mira Hartmann Desi Eigher Tanja Schmidt Adi Blodinger Peter Voloshin Tjalda von Wedel Niklas Boehm, Student der Goethe-Universität Dr. Henry Kon, Internist, Gastroenterologe Hilke Droege-Kempf Robert Gilcher Ricarda Burkhardt-Schmidt Robert H. Schuppan Imanuel Clemens Schmidt, Goethe-Universität Ruth Zetzsche, Gesangslehrerin Niko Michael Henes, Alumni der GU und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Stefanie Laves de Gerbaldo Gabriele von Erdmann Patrick Stoll Sven Malsy, Stadtverordneter Offenbach(Linke) und Alumni FB 08 Fabian Reuther, ehem. Student der Uni Frankfurt Stefan Tülp Majer Ben Avram, Frankfurt Kalman Burg, Mitglied der DIG Bodensee Ursula Harmsen Lenny Lemler, Frankfurter Helfen e.V. Gila Nickel Vered Zur Dr. Wolfgang David, Lehrbeauftragter Goethe-Universität, Ltd. Direktor Archäologisches Museum Frankfurt Isabelle Bernstein Daniel Kempin Gila Gutman Norbert Rosenthal James Manz Michael Best, Berlin Global Advisors Mirjam Urseanu Jonathan Lerman Dr. Jusek Adlersztejn , Berlin Think Tank Sophie Brüss Nicole Krieger Sophie Weissmann Kerstin Boettger Dominik Trimborn, Director of Global Sales Dorothea Mükusch Adeline Messmer, Goethe-Universität Frankfurt Prof. Dr. Julia Bernstein Frankfurt UAS Mercedes Cea Torres Brunhild Schütze Marietheres Triebe, Alumna Torsten Krüger Kristina Weggenmann, Diplom Pädagogin, Goethe Umiversität Frankfurt Elisa Makowski Britta Weber Hannah Mirjam Arbitmann Dr. Arne Lawall Christoph Diemerling Dr. Peter Bednarek, Vorstand SPD Nordend Volker Stein, Stadtrat a. D. Ronja Hesse Hiltrud Balser, Lehrerin David Lerman Ella Sinitski Kai Fischer Keanu Rosenfeld, Schüler Silvia Meier Martin Sykora Petra, Kunik, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Avital Greenberg Kai Raffel, Vorsitzender der FDP Nordend Bornheim Ostend Susi Ajnwojner Schymon Ajnwojner Samantha Kaufmann Achim Güssgen-Ackva, Friedberg Mario Adam David Cohen Gregory Wolf Petra Lehwalder, Pfarrerin Frankfurt Elisabeth Böttcher Prof.Dr.em. Karl E. Grözinger, ehem.Uni Ffm. Sydney Grabo, Vorsitzende der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) Frankfurt am Main Yvonne Hopmann soziale dienste rhein-ruhr gGmbH Diana Barbara Vidal Prof. Tamara Fischmann, International Psychoanalytic University Stéphane Bittoun, Regisseur, Autor, Synchronsprecher Helena Zimmermann Peter Kenedi Karin, Dr. Gässler Marcel A Loeb Varda Karmy Dr. Eduard Sandberg, Alumnus Carolinum an der J.-W.-Goethe-Universität Norma Klein Rainer Venino, Mitglied der FDP Andrea Knorn-Frieß, Bürgerin Frankfurts Gerhard Werneier Renée Boussidan Noah Drischmann, stellvertretender Vorsitzender RCDS Frankfurt am Main e.V. Harry Zuckermann Felix Baumgarten Stephanie Zuckermann Martin Bringmann Harry Zuckermann Andrea Friese, Hebamme Renate von Köller ZC Frankfurt II Rhein-Main Anne Wusterhausen Karl Schliebitz Leonie Wellmann, Promovierende, Goethe Universität Frankfurt Christoph Lippe Laila Böcker Cosima Hartlich Alexander Verowski Lena Vagt Jonas Drosdeck, Absolvent Goethe-Universität Frankfurt am Main Inessa Cherniak Cosima Hartlich, Studentin Noah Farid Amasha, Student der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Rebecca Pini Marcus Ran Mayerson Clara Berndt, Fachschaft 07 Ricarda Burkhardt-Schmidt Susanna Faust-Kallenberg, GCJZ Frankfurt Charly, Meijer Dominik Rauth, Junge Liberale Frankfurt Selina Rieppel, Studierende der Goethe Universität Luis Skalieris Tanja Sandhu Serge Beck, Rechtsanwalt Mi Kim, Analytikerin Philipp Schwed, Fachschaft 07 Sumbat Bekgulyan, Ingenieur Marvin Skalitz Cornelia Pini Elias J. Spreiter Sarya Atac, stellvertretende Vorsitzende kommunale Ausländerinnen-und Ausländervertretung (KAV) Frankfurt am Main, kurdische Aktivistin Joachim Zylka Eugen El Dr. des. Franziska Haug, ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Frankfurt Natalia Patlut Perl, Adeline Anna Cazes Victor Cazes Christine Wondrak Michael Stichling, Pfarrer Galina Goldstein Paulina Plinke, Students For Liberty Moritz Jungeblodt, Mitglied BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Tovilo-Sezek Ana Simone Markl Neneh Hornstein, systemischer & hypnotherapeutischer Coach Thomas Volz, Pfarrer der Ev. Miriamgemeinde Frankfurt Samuel Ehrlich Petra Lehwalder, Pfarrerin der evangelischen Kirche in Frankfurt Michael Rubin Alexander Goltsman Ruth von Borck Ines Süssmann Esther Schapira Dr. Georg M. Hafner Hans Herold Alan Marx, Goethe-Universität Frankfurt Christian Czymara, Goethe Universität Diana Schnabel WIZO Deutschland Karl Michael Rustler Sabine Klopp Grüne Frankfurt a.M. Regina D'Antuono-Dernbecher Shannah Fisler Mascha Vömel-Emmerich Alice Siebert Rifka Lindlar-Borowicz Leon Hirte David Prochnow Stefan Otto Mitglied DIG Zuzana Bisicky Kristin Erlei João Rodrigues Microsoft Laura Diehm Ben Gold Heike Dittrich-Weber Cornelia Henrich-Keim Philip Krämer, Mitglied des Bundestages aus Darmstadt Javier Uri Dadashov, RP Darmstadt Constantin Dreher Claudia Vetter-Jung, Evangelische Kirche von Hessen und Nassaz Laura Müller Mikhail Shnaider Isabella Kapahnke, Alumna Frankfurt School of Finance and Management Frank Linkenbach Thomas Bäppler-Wolf / Stadtverordneter Kerstin Schlömer Evgeny Zakopaylo Prof. Dr. Peter von Wilmowsky, Goethe-Universität Kerstin Schlömer Ari Bulka, Kaufmann David Prochnow Milena Belogortseva, Online-Marketing Managerin bei Fluggesellschaft Joachim Zylka Janina Brum Michael Kloethen Kerstin Schlömer, Rechtsanwältin Dirk Sackis, Kronberger Bücherstube Alexa Roth Matthias Metz S. Elenkrig Mitelman Regina Maximiliane Trimborn Eldad Aron. Weidlich Consulting Victor Dan Mellul Jasper Wallach, Frankfurt School of Finance & Management Nicolas Hauck, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, HU-Berlin Neli Großberg Iris Schneider, Referentin im Inklusionsreferat der Verfassten Studierendenschaft Fiana Bay, tattoo studio Anja Bode, Pfarrerin in Frankfurt Roberto Fabian, Landesverband der GCJZ in Hessen e.V. Valeria Nju, Seminar für Judaistik Peter Befeldt, Leiter einer Berufsbildenden Schule a.D. Dr. Edgar Wallach, Rechtsanwalt David Herskowitz Eugen Andreev Ricarda Grünberg, Ortsbeirätin OBR 11 die Linke Dr. Martin Dill, Initiative Stolpersteine Frankfurt Samuel Berlad, Opernsänger und Alumnus der Goethe Uni und der HfMDK Frankfurt Esther Ayadi, Marketing Managerin Elisabeth Espenhahn Maike Diehl Tom Schwarz Alexandra Kroppenstedt Constanze Senst Dr. C. E. Kaiser, ehemalig Studierende an der Goethe Universität Dr.Heinrich, Itskowitz.Mitglied U3l,Göhte Universitet.gegen Antisimetismus Rassismus und Antiisrailismus Michael Nellen Rahel Nellen, Alumna Uni Frankfurt Alena Morgenstern Sofia Stawski Susan Eichler Vicky Worbs Helga Kötter Jacques Jurado Judith Fischer Annemarie Behr, Rentnerin Hermann Vornoff, Bildungsdozent Antonietta Koschwitz Christa Brünner Alena Morgenstern Rudolf W. Sirsch Anna Cedrone Monika Nau Dr. Christine Schön Nina Degen, Ärztin Dr.Gerd Wichmann Gabriele Slansky, Psychologin Dr Winfried Hidebrandt Dr. med. Matthias Kohler Dr. Annette E. Kühnel Philipp Lehwalder, Student Claudius Grigat Elisabeth Killian Maik Hornung, Fra UAS Norbert Wied, Frankfurt - Bergen Enkheim Elena Vasilieva Petra Sattler Alexander, Breuning Johannes Frenzl, Grundsatz Soziales -Jugend- und Sozialamt FfM Anita Schwarz Kai William, Bontas, Landesvorsitzender RCDS Hessen und Student der Goethe-Universität Frankfurt Christa Leiendecker, Psychoanalytikerin Stefan Fischer Melanie Bootz Tanja Sandhu Simon, Kesselmann Sibylle Klingebiel Marcella Wein, Alumna Goethe Universität Esther Lorenz Rafael Zukran Dr. Thorsten Lieb MdB, Kreisvorsitzender FDP Frankfurt am Main Birgit Cygielman Isak Cygielman Joscha Döpp Lamara Ilganaeva Jessica Butz Maximilian Sirsch Michael Nolte Laura Hau Prof. Dr. Christian Wiese, Goethe-Universitaet Frankfurt Elena Hofmann Anatoli Sarner Ludmila Sarner Ellina Sarner Dan Kurth MA Lev Weinberg Sabine Schlitt Ella Levin Dr. Annette Kühnel Eckhard Schleifer Elena Tretiakova C.Weihrauch Dennis Brum Kai Dorra Svetlana Lemelekhes.Frankfurt Herbert Brunner, Geschäftsführer Heimo GeskeCaroline Klara Scheit, FB 08 Vladislav Tretiakov Eugenia, Tsoukrova, Feldmann Beratungszentrum Sofja ,Vinarskaia, Feldmann- Beratungs- Zentrum Helge Hoffmann ehemaliger Student der Goethe Universität Eugenia Moltchadski Andrim Emini, Schauspieler Frank Maiwald - Ex-Student der Goethe-Uni und Kreisvorstand FDP Frankfurt Grinberg Elena Günter Feldman Centrum Boris Vinarski Jasmin Weidmann Rebecca Weil Gabriele Stütgens Lisserman Tatjana Uwe Kögel Бондаревская Фаина Lydia Horn Beate Emmens Gregory Moltchadski Ella Levin Lars Reyer, Schriftsteller Mykhailo Lishchuk Prof Dr Dieter Nittel Goethe-Universität Marc Kolbe, ehemaliger Student der Goethe- Universität, Bad Homburg Harry Wolff, Senatsliste verdi Goethe Universität Prof. Robert Sader Fritz Brakhage Peter Neumann Tobias Carl Dr. Roy Süssmann Alex Vinarski Grinberg Vitalij Dr. Joachim Moog Dr. jur. Sergej Vinarski Dr. med. Dr. med. univ. (UBFM/Belgrad) Eva See, Delegierte der Landesärztekammer Hessen (Liste der Fachärztinnen und Fachärzte Hessen), Abgeordnete für den 128. Deutschen Ärztetag 2024 für die Landesärztekammer Hessen Dominic Saxl Hendrik Hebauf Diana Walzer Marina Lileiko Viktor Lileiko Sibylle Fischer Dr. Ximena Sons Dr. Sandra Etessami Alon Meyer, TuS Makkabi Frankfurt und MAKKABI Deutschland e. V. Prof. Dr. Frank Marx Dr. Margaretha Skorupka, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus PD Dr. med. habil. Enrico Ullmann, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Dr. med. Barbara Ettrich, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus, e. V. i. G. Dr. Daniel Begrich, Neurochirurg, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Dr. Jolanda Schottenfeld-Naor, Ärzte und Ärztinnen gegen Antisemitismus, eV.i.G Levin Leonid Dominik Scharf Dr.Thomas Spindler, Geschf. Vorstand der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin Ana Agre, violin player Dr. Jean-Luc Etessami, ehem. Student JWg Thomas Filz, Alumnus Goethe-Universität Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Mathematik Norbert Korward Susanne Trost, Ärztin Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Inna Levina PD Dr. med. habil. Alexander Sämann, Nephrologisches Zentrum Zwickau Sofia Gurevych Dr. Dorothee Freudenberg Dr. Antje Lorenz, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Richard Bauer Geronimo Bergmann Susanne Schäfer, Schauspielerin Noa Fischer Katja Gundelach, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Argyroula Koutala Deborah Lehwalder Wolfgang Greilich, Vizepräsident des Hessischen Landtags aD Dr. Georgina Wechsler Sabine Reusch Christian Weiß Dana Morawski, GPA e.V., StrelaCARE gUG Julian Wedekind, Student an der Goethe-Universität Hanita Müller Ruth Oberhand Susanne Döll-Hentschker, FRA-UAS Gabriele von Lutzau Dr. med. Ulrike Engelmayer, RadiologieZentrum Schwabmünchen, Initiative Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Dr. med. Francisca Marquise de Pers, Ärztinnen und Ärzte gegen Antisemitismus e.V.i.G. Dr. Victor Zlatkin Silke Bauer Gudrun Droll Prof. DW Dreysse, Architekt Michael Nau Prof. Dr. Stephanie Mehl, Frankfurt University of Applied Sciences Bettins Evans Nils Müller-W., Alumnus Goethe-Universität Peter Noss, Zentrum Ökumene EKHN/EKKW Nina Thelenberg Tom Winhold, stellv. Vorsitzender SPD Seckbach, Lehrbeauftragter JLU Niklas Uder, Generalsekretär Verein für die Vereinheitlichung des Wirtschaftsrechts in Europa e.V. Stefan Jankowski Anna Leszczynska-Koenen, Psychoanalytikerin Gregory Kohler PhD Dr. med. Cornelius Gurlitt Waltraud Felsch Katia F Tonelle Silva Pavel Mychelov Jekaterina Disterhof Manuel Barrachina Henning Rauth Dr. Armin Eschraghi, Islamwissenschaftler Barbara Weizsäcker-Gerke Elfi Pfänder Dr. Orel Sharp, Goethe-Universität Elisabeth Gehrlein, Psychoanalytikerin Anja Hansen, Stadtbezirksvorsteherin Seckbach Dominik Scharf Роза Кауфман Михаил Кауфман Helga Dierichs Lisserman Baum Dr. Peter Noss, Zentrum Ökumene der EKHN/EKKW Dagmar Schneider, I.E.Lichtigfeld-Schule Stephanie Steinbeck Dr. David Sofer Norbert Kebeiks Gundi Kebeiks Christiane Umbach Nechama Steiman Hans Günther Wege Christin Zeeb, Angehörige von Studentin Stephanie Langenbächer Finn Azap Halina Berger Bianca Winter Wolfgang Bachmann, Dipl.-Ing, Vater studierender Kinder Dr. Annemarie Melzer, Alumna der Goethe-Universität Ursula Geppert, Arbeitskreis Israel Frank Baumbach Sandra Pachnicke Orna Marhöfer, ehem.Vorsitzende Jüd. Gemeinde Mannheim Prof. Dr. Eva-Maria Ulmer, ehemals an der Frankfurt University of Applied Sciences tätig Thomas Eckerle, Karl-Popper-Schule Frankfurt Pavel Schnabel, Filmemacher Barbara Dankert, ehemalige Studentin der Goethe-Universität Thomas Ohl Olga Tokar Klaus Rupp Marianne Scholz-Rupp Stephan Stanko Karin Stahl Prof. Dr. Manfred Sailer, Goethe-Universität Frankfurt Ina Wittmann, ehem. Studentin der Goethe-Universität Toni Weiner Bardia Dehghanpour Maxim Eytel Cornelia Hühn, Dipl.-Psych., Psychoanalytikerin Marcel Arnold, Goethe-Universität Julia Vasilieva, Universität Côte d’Azur Nizza Luisa Ripperger Prof. Dr. Karl E. Grözinger Andreas Bornmann Alex Sherman Tanja Maria Müller Rainer Schmidt Ella Levina, Jüdische Gemeinde Frankfurt Sofia Gurevych Dr. Judith Ullmann-Moskovits Oliver Sahner Dr Birgit Utako Barnikol, Universität Köln, Mitglied Marburger Bund Bärbel Lutz-Saal, Initiative Stolpersteine Caspar Geib, Universität Mannheim Marion Mink Christina Ringer, CDU-Frankfurt Birgit Stauder-Blasel Karin Albrecht, ehemalige Studentin Goethe Universität Dr. Cornelius Gurlitt, Hochtaunus Kliniken Bad Homburg Anna Nedlin-Lehrer, Goethe Universität Frankfurt Kevin Schaub, Erziehungswissenschaftler und Aktivist Dipl.-Ing. Peter Schrader, Magdeburg Sabine Karrer Paulina Schmidt Celine Söchting, Studentin (Grundschullehramt L1) Constanze Frenzel Tolga Boztepe, Technische Hochschule Bingen Charlotte Goeschen, Rechtsanwältin Joanna Zdrzalek Annalena Finkeldey, Fachschaft 07 Pavel Levin Алекс Панич Johann Abrahams Petra Schwarz Christoph Jonas, Rechtsanwalt Isidor Kaminer, Psychoanalytiker Dirk Strohbusch, Rentner Meike Scherer Dirk Strohbusch, Rentner Udo Karkowski, Rechtsanwalt Oliver Wittig Dr. Henryk Borowicz Dr. Ruth Huppert, Pfarrerin Frankfurt-Nordwest Daniela Bercovici-Luca, Wiesbaden Cora Rimoczi, Ärztin , Ärzte und Ärztinen gegen Antisemitismus Gil Rimoczi, selbständig, ehemaliger Student der Goethe Universität Frankfurt

Protestcamp gegen Tesla-Werk bei Grünheide darf bleiben

Das Protestcamp nahe der Tesla-Autofabrik in Grünheide darf bleiben. Das Verwaltungsgericht Potsdam wies die Auflagen der Polizei zurück, dass die Baumhäuser abgebaut werden müssen. Eine Räumung gibt es damit vorerst nicht.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Protestcamp gegen Tesla-Werk bei Grünheide darf bleibenBy tagesschau.de
Replied in thread
NatureCannabinoids as anticancer drugs: current status of preclinical research - British Journal of CancerDrugs that target the endocannabinoid system are of interest as pharmacological options to combat cancer and to improve the life quality of cancer patients. From this perspective, cannabinoid compounds have been successfully tested as a systemic therapeutic option in a number of preclinical models over the past decades. As a result of these efforts, a large body of data suggests that the anticancer effects of cannabinoids are exerted at multiple levels of tumour progression via different signal transduction mechanisms. Accordingly, there is considerable evidence for cannabinoid-mediated inhibition of tumour cell proliferation, tumour invasion and metastasis, angiogenesis and chemoresistance, as well as induction of apoptosis and autophagy. Further studies showed that cannabinoids could be potential combination partners for established chemotherapeutic agents or other therapeutic interventions in cancer treatment. Research in recent years has yielded several compounds that exert promising effects on tumour cells and tissues in addition to the psychoactive Δ9-tetrahydrocannabinol, such as the non-psychoactive phytocannabinoid cannabidiol and inhibitors of endocannabinoid degradation. This review provides an up-to-date overview of the potential of cannabinoids as inhibitors of tumour growth and spread as demonstrated in preclinical studies.