writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

331
active users

#stromnetz

0 posts0 participants0 posts today

#KRITIS Sektor #Energie

Neue #Sicherheitslücken in #Photovoltaik-Systemen aufgespürt

"IT-Sicherheitsforscher haben sich PV-Systeme angesehen und dabei 46 #Schwachstellen aufgedeckt. Sie können #Stromnetze gefährden.

Mit Hinblick auf das europäische #Stromnetz habe vorhergehende Forschung gezeigt, dass die Kontrolle über 4,5 #Gigawatt erzeugtem #Solarstrom reiche, um die #Netzfrequenz auf 49 Hertz abzusenken..."
heise.de/news/Neue-Sicherheits

heise online · Neue Sicherheitslücken in Photovoltaik-Systemen aufgespürtBy Dirk Knop

Dezentrale Einspeisungen von Strom aus erneuerbaren Quellen ersetzen vermehrt zentrale Kraftwerke. Dies verändert die Anforderungen an die Netze. Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig neue #Netztechnologien in einer Testumgebung untersucht, die das reale #Stromnetz so präzise wie möglich nachbildet. Die Testplattform soll 2030 als Teil des Energy Lab am #KITKarlsruhe in Betrieb gehen.

kit.edu/kit/pi_2025_021_forsch

Grafik: Nadine Rönnau

Die #Doku #Solarheldinnen von #Arte.

Der Teaser von Arte hier:
In einem abgelegenen Dorf im #Senegal, weit entfernt von Schulen und ohne Aussicht auf Anschluss an das #Stromnetz, nehmen drei #Frauen ihr Schicksal selbst in die Hand. In der Stadt wollen sie eine Fortbildung zum Thema #Solarenergie besuchen, um ihre Dorfgemeinschaften mit #Strom zu versorgen.

Download:
https://mediathekviewweb.de/#query=solarheldinnen

Bei Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/114197-000-A/senegals-solarheldinnen/
mediathekviewweb.deMediathekViewWeb

Leider müssen wir euch heute enttäuschen: Ohne Daten können wir leider keine Strommix-Prognose für den nächsten Tag erstellen. 😮 Was aber geht: Den stündlichen Anteil Erneuerbarer Energien aus dem Börsenstrompreis ableiten. Das ist immer noch genau genug, um sich beim klimabewussten Stromverbrauch zu orientieren. 🔌🌍

Wie berechnen wir die Prognose sonst? 🤔

Auf ENTSO-E (transparency.entsoe.eu) veröffentlichen die europäischen Übertragungsnetzbetreiber jeden Abend um 18 Uhr Daten für die Stromnetze in Europa. Diese Informationen sind öffentlich einsehbar und dienen vielen Informationsdiensten als Datenquelle. 📈

Unsere Berechnung nutzt davon folgende Daten:

⚡ Die geplante Stromerzeugung für jede Stunde

⛅ Die anhand von Wetterdaten prognostizierte, stündliche Erzeugungsleistung von Wind- und Solaranlagen

💧 Die relativ konstante Erzeugungsleistung von anderen regenerativen Quellen des Vortages

➡️ Daraus lässt sich mit ein bisschen Plusrechnen und Dreisatz der vorraussichtliche Anteil der Erneuerbaren Energien für jede Stunde berechnen. 🧮

Vom Strompreis auf den Anteil Erneuerbarer Energien zu kommen, ist bisschen komplizierter: Mittels linearer Regression werden regelmäßig eine neue Formel und Faktoren ermittelt, welche diesen Zusammenhang möglichst gut nachbilden. Um 5-10 Prozentpunkte liegt diese Formel trotzdem oft noch daneben. Aber: Besser als ganz ohne Informationen Waschmaschine und Co betreiben! 😉

#Information #Strompreis #klimabewusst #Stromnetz #AktivFürsKlima #Energiesparen #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr

🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)

we #pickgreenenergy 💚

🔋Heimspeicher & #Balkonsolar können unser #Stromnetz entlasten, Kosten senken & Notstrom bieten – doch Bürokratie & fehlende Anreize bremsen sie aus.

Das ändern wir mit unserer Petition: balkon.solar/Petition2

Wir fordern:
⏱️ #Smartmeter Light einführen (ohne Rückkanale, wesentlich günstiger
☀️ Speicher wie #Balkonsolar behandeln
📊 Freiwillige variable Netzentgelte für kleine Speicher (damit lohnt es sich sogar einen Speicher ohne PV zu nutzen!)
💵 Transparente #Netzentgelte & #Strompreise für alle!

Was bringt das?
🔋 Steckerspeicher können netzdienlich arbeiten, euch Notstrom liefern & eure #Stromrechnung senken!
⏱️ Der #Smartmeter - Rollout wird für kleine Haushalte günstiger, sicherer & schneller.
🧑‍💻 Aktuell ist es kompliziert einen Speicher anzumelden, die meisten tun es nicht.
⏰ Freiwillige variable #Netzentgelte helfen, das Netz zu entlasten & Speicher profitabler zu machen!
Damit wird sogar ein Speicher ohne #Solar finanziell echt spannend!
💻 Transparente Netzentgelte & Strompreise: Verbraucher haben aktuell keine Möglichkeit auf die Netzentgelte zuzugreifen. Wir fordern eine offene API über z.B. smard.de damit OpenSource und andere Projekte überhaupt eine Chance haben.

✅ Die #Uckermarkleitung ist in Betrieb: Die neue 380-Kilovolt-Trasse erhöht die #Stromtransportkapazität, reduziert #Netzengpässe und verbindet Deutschland mit Polen.

Sie ermöglicht eine bessere Nutzung von #Windenergie und #Solarstrom aus Norddeutschland, was die #Versorgungssicherheit stärkt und Kosten senkt.

Die Planung dauerte rund 20 Jahre, nun profitieren #Verbraucher von günstigeren Strompreisen.

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

www.rbb24.deUckermarkleitung in Betrieb genommen

#Tibber assured me they are compatible with my smart meter.
Their words. They allowed an AI to put words into their mouth. It's a legal nightmare and I'm not sure why they want that.

Tibber staff told me my smart meter was not supported and I can't be a customer.

In other words: Tibber used a tech and this tech made written promises to me basically fucking themselves over.

#KRITIS Sektor #Energie

Baltische Staaten schalten russischen #Strom ab

"Litauen, Lettland und Estland waren immer noch mit dem russischen #Stromnetz verbunden, aber das ändert sich nun. Die Balten trennen diesen Anschluss und synchronisieren sich mit dem System der Europäischen Union."
dw.com/de/baltische-staaten-sc

Deutsche Welle · Baltische Staaten schalten russischen Strom abBy Timothy Rooks
Continued thread

Dann hat er uns kurz das #Stromnetz erklärt.

Auf der Niederspannungsebene, also dem Netz ganz nah am Kunden, wissen wir erstaunlich wenig.
Nur ca. 23% der #Netzbetreiber in der
Niederspannung hochaufgelöste Messdaten haben.

Nur 1,9% der Messeinrichtungen hatten 2024 ein Intelligentes Messsystem!

Durch den jetzt angekündigten #Batterietsunami wird es gelingen die Schwankungen innerhalb des Tages zu reduzieren.

Speicher gibt es im Haus, im Auto und bald auch als #Großspeicher, dort wo mal die KKWs standen, die haben viele Stromleitungen.

Immer mehr #Eigenheimbesitzer setzen auf #Solaranlagen und #Batteriespeicher, um sich selbst mit #Ökostrom zu versorgen. Doch der Trend zur Autarkie stellt das #Stromnetz vor Herausforderungen: Zu viel dezentral erzeugter Strom kann Investitionen in große Anlagen unattraktiver machen. Experten fordern daher mehr #Netzdienlichkeit – also flexible Nutzung, #Speicherung und #Einspeisung. Eine Gesetzesreform soll Anreize für ein gemeinschaftliches #Energiesystem schaffen.

spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Ökostrom im Überfluss: Die Ego-EnergiewendeBy Arvid Haitsch

Ausbau des Stromnetzes:

#Strompreise - Staat oder Blackrock? Staat!

"Der Ausbau des Stromnetzes wird einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag verschlingen. Ob das für die Kunden bezahlbar ist, wird davon abhängen, wer bei der Finanzierung den Hut aufhat"

sueddeutsche.de/wirtschaft/str

Süddeutsche Zeitung · Ausbau der Stromnetze: Goldgrube für Finanzinvestoren?By Claus Hulverscheidt

Wie man mit dem #FlipperZero Straßenlaternen, Solaranlagen und #KritischeInfrastruktur ausschalten kann:

"BlinkenCity: Radio-Controlling Street Lamps and Power Plants"
media.ccc.de/v/38c3-blinkencit

Das ist alles andere als lustig, denn die für die #Funkrundsteuerung verwendete #Langwelle hat eine sehr große Reichweite, so dass ein leistungsstarker Sender irgendwo in Russland vermutlich massiven Schaden in ganz Europa anrichten könnte.