Gekommen, um zu bleiben! Das attraktive, digitale & einfache #Deutschlandticket ist die größte Strukturreform des #ÖPNV & wird von über 13 Mio. Bürgern genutzt.
„Wir haben mit dem Deutschlandticket den ÖPNV modernisiert, die #Digitalisierung vorangetrieben und vor allen Dingen haben wir die arbeitende Mitte entlastet“, so Volker Wissing.
Wo bist Du schon mit dem #DTicket hingefahren? Schreib's uns in die Kommentare!
Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher.
Finanzierung umstritten: Auslaufmodell Deutschlandticket?
Ob das Deutschlandticket über dieses Jahr hinaus besteht, bleibt ungewiss. Wenn es überlebt, dann nur nach einer weiteren Hängepartie.
Mit dem #Deutschlandticket Dolce Vita in #Rom? Ganz einfach, mit maximaler Flexibilität & ohne große Planung!
Das #DTicket ist die größte Reform des #ÖPNV und kommt an: Schon jetzt nutzen es über 13 Mio. Menschen. Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert und umweltfreundlich!
Wann geht’s bei Dir los? Mehr Infos findest Du bei Deinem Verkehrsunternehmen vor Ort! Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher.
Weitere Infos: https://www.bmdv.bund.de/deutschlandticket
Die #Petition
"Erhalt des Deutschlandtickets in der heutigen Form vom 11.11.2024"
hat bisher 802 Mitzeichnungen.
Es fehlen noch 29198 Unterschriften bis zum 13.01.2025.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_11/Petition_174715.nc.html
(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)
Mit dem #Deutschlandticket zur Workation nach #Kalifornien? Das geht ganz einfach ohne Visum, dafür mit maximaler Flexibilität.
Denn das #DTicket ist die größte Reform des #ÖPNV & kommt an: Bereits über 13 Mio. Menschen nutzen das Deutschlandticket. Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich!
Wann geht’s bei Dir los? Alle Infos findest Du auf d-ticket.info! Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, mobiler & einfacher.
Die #Petition
"Erhalt des Deutschlandtickets in der heutigen Form vom 11.11.2024"
hat bisher 573 Mitzeichnungen.
Es fehlen noch 29427 Unterschriften bis zum 13.01.2025.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_11/Petition_174715.nc.html
(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)
Die #Petition
"Erhalt des Deutschlandtickets in der heutigen Form vom 11.11.2024"
hat bisher 551 Mitzeichnungen.
Es fehlen noch 29449 Unterschriften bis zum 13.01.2025.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_11/Petition_174715.nc.html
(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)
Für diese Strecke brauchst Du kein Schneemobil, sondern nur Dein Deutschlandticket. Das #DTicket ist die größte Reform des #ÖPNV und kommt an: Schon jetzt nutzen über 13 Mio. Menschen das #Deutschlandticket. Kein Wunder, denn es ist digital verfügbar, unkompliziert & umweltfreundlich!
Wann geht’s bei Dir los? Alle Infos & wie Du Deinen Anbieter findest, erfährst Du auf d-ticket.info!
Wir machen Deutschland digitaler, mobiler & einfacher. #HudeNachNordpol
Die #Petition
"Erhalt des Deutschlandtickets in der heutigen Form vom 11.11.2024"
hat bisher 173 Mitzeichnungen.
Es fehlen noch 29827 Unterschriften bis zum 13.01.2025.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_11/Petition_174715.nc.html
(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)
Das #Deutschlandticket gilt ab 1. Januar auch in den meisten Bussen nach Luxemburg (nicht L40 ab Saarbrücken!).
ACHTUNG: Diese Busse dürfen nur für den Grenzübertritt genutzt werden. Einstieg und Ausstieg im Saarland ist nicht erlaubt!
Die #Petition
"Erhalt des Deutschlandtickets in der heutigen Form vom 11.11.2024"
hat bisher 135 Mitzeichnungen.
Es fehlen noch 29865 Unterschriften bis zum 13.01.2025.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_11/_11/Petition_174715.nc.html
(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)
Wo gibt es denn das Deutschlandticket in PDF-Form (oder unproprietär in-Wallet-ablegbar)? Hatten da nicht @cryptgoat und/oder @chpietsch letztens einen guten Anbieter entdeckt? #Deutschlandticket #dticket #49EuroTicket #fedihelp
Bin gerade das 1. Mal in diesem Jahr im lokalen ÖPNV nach meinem Fahrausweis gefragt worden.
Der arg-rechts gelesene Kontrolleur wirkte überaus motiviert und war auch recht mitteilsam.
Auf meine Nachfrage frohlockte er die #DTicket-Preise hätten zu weniger Abo-Verkäufen geführt, die Sozialtickets fielen endlich auch weg, und es lohne sich für die Verkehrsbetriebe wieder private Firmen mit der Fahrscheinkontrolle zu beauftragen. Seine Jobkrise sei damit überstanden.
Wieder einmal ist das Deutschlandticket und sein Fortbestand in aller Munde. Wir finden: Höchste Zeit, noch einmal auf die tollen Erfolge des Tickets aufmerksam zu machen!
Mehr zum Deutschlandticket und wie wir es in Zukunft finanzieren können, gibt es hier:
https://www.vcd.org/artikel/das-deutschlandticket-so-wird-es-zum-fahrschein-der-zukunft
Nach dem Koalitions-Aus auf Bundesebene fordert Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD), dass die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert wird. Dafür müsste noch ein Gesetz beschlossen werden.
Kennt ihr kommunale oder Bundesland-eigene #Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden (z.B. in Kliniken) vergünstigtes #Job-#Deutschlandticket ermöglichen? Oder gibt es generelle bürokratische/tarifliche Hindernisse, die #Dticket als #Jobticket nur in der Privatwirtschaft ermöglichen? Kennt ihr gewerkschaftliche Argumentationshilfen, um vergünstigtes Jobticket gegenüber Geschäftsleitung (oder in der eigenen #Gewerkschaft) durchzusetzen?
Gerüchteweise gibts Unternehmen, die zwar #Tankgutscheine und viele #Parkplätze zur Verfügung stellen, aber bezuschusstes Ticket als unmöglich einführbare #Utopie abtun.