writing.exchange is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A small, intentional community for poets, authors, and every kind of writer.

Administered by:

Server stats:

317
active users

#union

64 posts50 participants2 posts today
Continued thread

Sogar die #ZEIT verschweigt, sicher aus Unwissenheit, die Option einer demokratischen #Konkordanzregierung aus #Union, #SPD, #Grüne, ggf. auch #Linke ohne Parteien - #Koalitionsvertrag: „Trotzdem gilt eine mehrheitliche Zustimmung der Mitglieder als sehr wahrscheinlich – vor allem, weil die einzigen Alternativen eine Koalition zwischen Union und AfD, eine Minderheitsregierung oder die Neuwahl des Bundestags wären.“ #Politik #Medien #GG #Bundestag #Parteien #noAfD (2/2) zeit.de/politik/deutschland/20

ZEIT ONLINEKleiner Parteitag: CDU stimmt Koalitionsvertrag mit großer Mehrheit zuNach der CSU hat auch die CDU den Weg für eine schwarz-rote Regierung freigemacht: Beim kleinen Parteitag in Berlin billigte der Bundesausschuss den Koalitionsvertrag.

It is the National Day of Mourning in Canada!

No, the Conservative Party of Canada hasn't won the election.

April 28th (the anniversary of the first Worker's Compensation Act in Ontario) is the day to remember fallen workers who have been killed, injured, or made ill on the job, also known as Workers' Memorial Day.

Last year marks a record high in workplace fatalities for the decade in Alberta, at 203 work-related deaths.

Please take a moment of silence to remember these men and women, and to reflect on the importance of safety in the workplace. We must organize to stave off the cuts in staffing and increased workloads from budget-focused employers, because peace of mind is where workplace safety starts.

One life lost is too many.

"Anarchism is a definite intellectual current in the life of our times, whose adherents advocate the abolition of economic monopolies and of all political and social coercive institutions within society. In place of the present capitalistic economic order Anarchists would have a free association of all productive forces based upon co-operative labour, which would have as its sole purpose the satisfying of the necessary requirements of every member of society, and would no longer have in view the special interest of privileged minorities within the social union."
–Rudolf Rocker

Continued thread

Frauen müssen jetzt mitarbeiten, ihnen werden die Jobchancen aber gemindert und Carearbeit bleibt trotzdem an ihnen hängen. Alle ächzen unter den Verhältnissen. Die Abstiegswahrscheinlichkeiten erhöhen sich durch #union s Sozial- und Wirtschaftspolitik, die Mittelschicht bricht weg, das Idealbild der klassischen Familie wird aber weiter hochgehalten. Die Verunsicherung ist so groß dass immer mehr Wähler einfache Antworten bei Populisten suchen.

Replied in thread

@NaMi Ich frage mich langsam wirklich, wie der Plan der #Union aussieht, falls sie denn einen hat. Rechnet sie bereits mit einer kommenden #noafd Regierung und versucht sie sich inhaltlich anzupassen, sich als Koalitionspartner in Stellung zu bringen? Was sagen die Liberalen, die Christen in der Partei dazu?

Wie kann es sein, dass die grösste christdemokratische Partei Europas einen Pakt mit Faschisten anstrebt und sich (fast) niemand dagegen wehrt? Wurde die Demokratie bereits aufgegeben?

Continued thread

Eigentlich ist jede einzelne Personalie der #Union für die angepeilte Regierungskoalition ein Grund keine Koalition mit dieser Partei einzugehen.

Dieses großspurig angekündigte "nach Kompetenz besetzen" von Merz hieß wohl eigentlich "Kompetenz möglichst viel in diesem Bereich kaputt zu machen". 🤷‍♂️

Wen Merz ins Kabinett ruft - und warum

Das Rätselraten hat ein Ende: Die Unionsminister einer künftigen schwarz-roten Koalition stehen fest. Darunter sind altbekannte Namen, aber auch einige Überraschungen. Manche Entscheidung sorgt für Unmut. Von Sarah Frühauf.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Wen Merz ins Kabinett ruft - und warumBy Sarah Frühauf
#Union#CDU#CSU

Liebe #Union, wenn ihr Merz weiter folgt, dann war es das mit (den Resten von) „Volkspartei“. Und da geht es gar nicht in erster Linie um die Hetze gegen Menschen auf der Flucht¹, sondern darum, eine Partei zu sein, die Politik für alle macht, die Grundwerte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und auch Menschen²- und Bürgerrechte vertritt. Eine Volkspartei, die auf Spaltung setzt, ist keine.

__
¹so schrecklich und menschenverachtend diese auch ist
²da sind wir wieder bei Migration

Freue mich SEHR über die Nachfrage nach der Folge 37 von #BlumeundInce mit der #CDU- Bundesvorständin Monica #Wüllner über die #CDA & den bedrängten #Sozialflügel der #Union sowie über die Option #Konkordanz.

Erfreulich ist aber m.E. nicht nur der #Inhalt, sondern auch das wachsende Interesse aus der #Politik am #Fediversum! Ich trete dafür ein, dass immer mehr Abgeordnete, Fraktionen, Vereinigungen aus den antisozialen Konzernmedien ins europäische #Fediverse wechseln! scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Blume & Ince 37: Monica Wüllner von CDA & CDU und die KonkordanzregierungProf. Dr. Inan Ince und Dr. Michael Blume hatten Monica Wüllner von der CDA und dem CDU-Bundesvorstand zu Gast in Blume & Ince 37.
Replied in thread

@hal2022

Ich glaube, für 1 #Petition wäre es zu früh, weil noch kaum jemand weiß, was 1 #Konkordanzdemokratie im Unterschied zu Parteien - #Koalitionsverträgen eigentlich ist. Solange wir nicht mehr politische #Bildung & #Dialog dazu betrieben haben, würde es m.E. verpuffen & eher schaden.

Hier übrigens der erste bundesdeutsche #Koalitionsvertrag zwischen #Union und #FDP von 1961. Schon damals warnten Leute vor dem Freiheits- & Bedeutungsverlust der MdBs!

@bundestag kas.de/documents/252038/253252

Today in Labor History April 27, 1825: The first strike for the 10-hour workday was started by carpenters in Boston. At the time, employers often forced people to work over fourteen hours a day. Boston workers struck again in 1827. Both strikes were unsuccessful. However, in 1835, they struck again for the 10-hour workday. This time, they organized a travelling committee to expand the movement. Influenced by their comrades in Philadelphia, Irish workers on the Schuylkill River coal wharves, joined the strike. They threatened to kill anyone who crossed their lines and attempted to unload coal. These actions led to the 1835 Philadelphia General Strike, the first General Strike in America. 20,000 workers participated. And it spread quickly to other cities. By the end of 1835, the 10-hour workday had become the norm in most major U.S. cities.